07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

152<br />

gu ernähren l^oBc, „Slein, er iff ein »o^l^oBcnbcr SJlonn. Gr<br />

mog cBcn nid^t. Gd nimmt i^n nid^l SBunber." Ted üermun;<br />

berte fit^ ber König, unb »ünfd^te biefen SJlenfdben gu fc^cn.<br />

T)«r SBunft^ cincd Königd oon gronfrrid^ iff Bolb erfüttt,<br />

g»ar oud^ nid)t jeber, oBcr biefer, unb ber König rebele mit<br />

bem 3Jlcnfdf)en oon otterlei, ob er fd^on longe gefunb unb »o'^l<br />

auf fri. „Jo, ©irc," cr»ibcrtc er, „ottBcrcild 75 Jo'^rc."<br />

OB er in ^orid gcBorcn fei. „Ja, ©ire! Gd müfete furiod<br />

gugegongen fein, wie id^ onbcrff l^incingcfommcn wäre, benn<br />

id^ Bin no^ nie braufeen ge»cfen." — „Tod fott midf) bod^<br />

SBunber ncf)men," erwiberte ber König, T)cnn cBcn befewegen<br />

l^aB' idf) eudf) rufen laffen. Jd^ f)öre, bofe f^r otterlei Oerbäd^;<br />

Iige ©ange mod^t, Bolb gu biefem T^or f)inoud, Bolb gu jenem,<br />

SBifet i'^r, bafe mon fd)on longe auf cud^ 3ldl)tung giBt?" Ter<br />

SJlonn »or über biefen Sorwurf gang erftount, unb wottte<br />

fxd) enlfd^ulbigcn. Tod muffe ein onberer frin, ber feinen Slo;<br />

men fü'^rc, ober fo. SlBcr ber König ffel i^m in bic Siebe:<br />

„Kein 5Borl mcf)r. Jd§ "^offe, i^r werbet in Bufunft nic^t<br />

me^r oud ber ©tobt gc'^cn o^ne meine oudbrüdfUd^e Grlaubnife,"<br />

— Gin rcd^ler ^arifer, wenn i^m ber König etwad Beffc:^lt,<br />

benft nid^l lange, oB ed not^Wcnbig fei unb oB ed nid)t aud)<br />

onbcrff eben fo gut fein fönnte, fonbern er t^utd. Ter Unfrige<br />

»or ein rcd^lcr, oBgleid^ ald auf feinem Heimweg bic 5]ßoff;<br />

futfd^c oor if)m üorBcifu^r, bact)tc er: „O i^r ©lüdUd^en bo<br />

brinnen, bafe i^r aud ^arid ^inoud bürft!" SUd er nod^ H^^fe<br />

fom, lad er bic Beitung wie otte Tage. SlBcr bicdmol fanb er<br />

nid)t üiel b'rinn. Gr fd^oule gum grenffcr ^inaud, bod war<br />

auf einmal fo langwriUg. Gr lad in einem Sudl), bad war<br />

auf einmol fo einfättig. Gr ging fpagieren, er ging in bie Ko;<br />

möbie, in bod Sßirl^d^oud, bad war fo otttägUd^. ©o bod<br />

erffe Sierlclja'^r long, fo bod gweite, unb me^r ald einmal im<br />

©aff^aud fogte er gu feinen Slacl)barn: „greunbe, ed iff ein<br />

lorted SBort, fünf unb ffebengig Ja^re continuirUcf) in ^arid<br />

gelebt gu ^Ben, unb je^t erff nic^t ^inoud gu bürfen." Gnb;<br />

lid) im britten Sierteljal)r tonnte er'd nimmer audl)alten, fon;<br />

bern melbete fxd) einen Tag um ben onbern wegen ber Gr;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!