07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

unfid^tBoren SJläd^tc on, fte fottten feinem ©egner ben Hold<br />

Bred^en, »od oud^ foft ^ttc gcfd^el^cn fönnen, benn ouf ein;<br />

mol l^örtc unten ber SBirtf, ber fd^on ouf »or, einen gott,<br />

bofe otte genfter gitterten, unb ber ^crpenbidfcl on ber Sßonb;<br />

u'^r ftdl) in bie Slu'^c ftettte. SUd er ober gefd^»inb mU bem<br />

Sidl)t unb bem Houptfc^lüffel "^inoufgcdlt »or, oB ein Unglüd<br />

fid^ gugetragen ^oBc, benn er fannte fdnen Slotten, logen<br />

Seibe mit cinonber ringenb auf bem Soben unb fd^ricen Beter<br />

unb SJiorbio um Hilfe. T)o läd^cltc ber SBirtf in feiner Slrt,<br />

old oB er fagen »ottte, ber Slot^c "^at gut ge»irft, bie gcfä^r;<br />

lic^c Gntbedung. Tie Seiben ober fdf)autcn einanber mit<br />

Sermunberung unb ©taunen an. „ Jd^ gloube gor, bu Bift<br />

ed fclBft, Slnton," fogte ber Herr. — „©o, fdb nur i^r ed<br />

ge»cfen," cr»ieberte ber Tiener, unb legten fiel) »ieber ein<br />

,Jeber in fdn Sett, »ordn er ge'^örte.<br />

^er §txx ^unberlidj.<br />

Slicbt nur »irb bie Ginfolt oon bem SJluthmitten irre gc;<br />

füf)rt, oft oud^ oon bem Bufatt. ©eltcner erlödt fte ber Bu;<br />

fott »ieber oud ben gongftriden bed 3Jlutf)»ittend. Sßie er;<br />

ging ed jenem Souerdmann, ber in ber ©tobt einem Sürger<br />

Slomcnd SBunbcrlid^ einen SBogen oott H'^^^ Oerfauft l)attc<br />

auf bem SJlarftplo^? „gaf)rt je^t nur bort bie ©trafee ^in;<br />

aud," fogte ber Sürger, „Bid gum Gifenloben, l)ernad) Unfd<br />

in bie ©äffe, l)exnad) beim erften Srunnen »ieber rec^td,<br />

'i)exnad) beim rott)en Sömcn »ieber Unfd. Siumero 428 ift<br />

mein Houd, JofoB SßunberUt^." Unb Bid fo »eU gut. Ter<br />

Souerdmann aber bad)te: „Jft'd nid)t nod) \xul) am Sor;<br />

uiUtog, {)oB' id^ nid)t iDod Hc'^S um dnen guten ^reid oer;<br />

fouft, »itt id) nid)t guerft noc^ ein ©cf)öpplein trinfen in ber<br />

Kneipe ba, unb repeUrte für fi*: „Gifenloben, — Unfd —<br />

rei^td Unfd Siumero 428." SIBer in ber Kneipe fofecn<br />

Bei einem ©ouereffen ouc^ fdf)on ein paar lufttgc ©efettcn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!