07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

Jm Jahre 1617 unb 1659 maren fd)on im Jenner bie<br />

Serchen unb bie Srofteln luftig.<br />

Jm Jahre 1722 hörte man im Jenner fd^on mieber auf,<br />

bie ©tuben einguheigen.<br />

Ter le^te ungemöhnlid) roarme Sßinter roar im Jahre 1748.<br />

©umma, eg ift beffer, roenn am ©t. ©tephangtage bie<br />

Säume treiben, alg roenn am ©t. Jobannigtag Giggapfen baran<br />

hängen.<br />

^tts tt)o[)lbe}al)ltc ©efpcnfl.<br />

Jn einem geroiffen Torfe, bag id) roohl nennen fönnte,<br />

geht ein üblicher guferoeg über ben Kirdbhof, unb von ba burch<br />

ben Slder eineg SJianneg, ber an ber Kirche roohnt, unb eg ift<br />

ein Sledbt. Sßenn nun bie Slderroege bei naffer Sßitterung<br />

fd)lüpfrig unb ungangbar fmb, ging man immer tiefer in ben<br />

Slder hinein unb gertrat bem Gigentbümer bie Saat, fo bafe<br />

bei anl)altenb feuchter Sßitterung ber Sßeg immer breiter unb<br />

ber Slder immer fdbmäler rourbe, unb bag roar fein Sledt.<br />

3um Sheil roufete nun ber befd)äbigte SJlann fid) roohl gu bei;<br />

fen. Gr gab untertagg, roenn er fonft nichtg gu thun hatte,<br />

fleifeig ad}t, unb roenn ein unvcrftänbiger SRenfd) biefen Sßeg<br />

fam,. ber lieber feineSd)uhe, al» feineg Slacbbarg ©erftenfaat<br />

fchonte, fo lief er fd)nett hingu unb pfänbete ihn, ober thatg<br />

mU ein paar Ohrfeigen furg ab. Sei Tiadjt aber, roo man<br />

nod) am erften einen guten Sßeg braucht un fui^t, marg nur<br />

befto fcblimmer, unb bie Tornenäfte unb Slifpen, nut roelchen<br />

er ben Sßanbernben verftänblid) machen roottte, roo ber Sßeg fei,<br />

roaren attemal in roenig 3täd)ten niebergeriffen ober auggetre;<br />

ten unb SJlaudier thatg vietteidt mU gleife. Slber ba fam bem<br />

SJlann etroag anbere» gu Statten. Gg rourbe auf einmal un;<br />

fidber auf bem Kird)l)of, über roelchen ber Sßeg ging. Sei<br />

trodenem Slntter unb etroag hetten Släd^ten fab man oft ein<br />

langeg roeifeeg ©efpenft über bie ©räbcr roanbeln._^ Sln-nu eg<br />

Jpcbet^ 2Bcrfc. H-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!