07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

255<br />

3dtlang. Slber no* dner Siertelftunbe fprong fte roieber<br />

ouf, ergreift f*nett dne Slrt, fpoltd mtt einem Hieb bem<br />

Soter bie Hirnf*ole, barouf f*lägt fte mit ber nämtt*en Slrt<br />

ou* bie SJlutter tobt, brouf ou* benn dne ©*roefter, ein<br />

SRägbldn oon gehn Johren. Tie onbere, ein Kinb oon 3<br />

Jahren, roorf fte lebenbig in ben ©obbrunnen. Ter eingige<br />

Srnber, bog Süblein, enttom unb fprong in'g Torf. 3roor<br />

rid fte ibn mit freunbtt*en Sßorten unb Serfpre*ungen gu,<br />

er foU bo bldbm, fte rootte ihm ni*tg gu leibe tbun. Slber<br />

bog Sübldn gob ibr fdn ©ehör, fonbern ma*te Särmen im<br />

Torfe, Sllg bie Sla*born hergu tomen, hatte fte ein longeg<br />

SReffer tu ber Hanb, ging mit grofeen ©dritten auf unb ob^<br />

unb brohte, Jeben niebergufte*en, ber fte onrübren roürbe'<br />

Slber ber ©*teden übet bie giäuli*e Untfeat unb bog Gnt^<br />

fegen bd bem Slnblid bet mifehonbelten Sei*name lähmte<br />

ben betghafteften SRännem bie ©liebet, bofe fte feinet ontühten<br />

tonnte; fonbetn fte öffnete in ibtet ©egenroori bog Käftlein<br />

ibtet etmotbeten Gltern, nobm bog ©elb beroug unb ging<br />

obne gur*t unb 3agen mitten groif*en ben Seuten fort in'g<br />

greie.<br />

Ter Haugfreunb rooUte ni*t oiel boroiber haben, roenn<br />

man fte ni*f mebr betommen hätte. Gg gibt Serbre*en,<br />

roel*e bie göttU*e Sorfehung ni*t läfet oor ben menf*li*en<br />

Sli*ter fommen, roeil fte oor ein onbereg ©eri*t gehören, roie<br />

gum Gyempd bie SRorbthot in Oebenbo* im Jobre 1780.<br />

©ol*eg ift ou* no* ni*t oergeffen. Sßann nun ein fol*er<br />

UebeUbäter bem roettli*en Slrm entgangen ift, fo meint er,<br />

jegt habe eg ni*tg mehr gu fogen. Toch! Gg bat gu fagen;<br />

3Ron*et mufe ft* fein Sle*t fdbet ontbun. SRan*em fommt<br />

no* dne 3eit, bofe et bigweilen ftob toäxe, roenn Jemonö<br />

bie Soimhetgigteit on ibm ougübte unb ihn erhenfte ober<br />

topfte. SJlan*er fommt no* unb melbet ft* felber brum.<br />

Slttein bide SRörberin, oon rod*er roU reben, ift bo*<br />

wiebet eingebto*t unb oot bog ©eri*t gefteUt roorben,<br />

unb bie ©ete*tigtett bat ft* ibrer ongenommen unb hat fte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!