07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

fd^rcil, fo fdf)rritd »icbcr," Tarauf fogt ber g»cile: „©o, bu<br />

ucnnff mid^ mil meinem Bunomcn? Jd^ fonn bid^ oud^ mit<br />

beinem Bunomcn nennen, mein guter 3JlarBodf)cr, SBie mon<br />

in ben Sißolb fd^rclt, fo fd^rcit'd ouc^ mieber," T)cr britte fogte<br />

gum gmeiten: „©o »or'd nidf)l gemeint, Soffion, UcBrigend<br />

!)allc idf) ben ©cfdE)lcdl)ldnomcn mcined fcUgcn Soterd für fd;<br />

neu ©dbimpf. J(^ ^offe, er ^ot bid^ old ein e1)xlid)ex SJlann<br />

gur Toufe gehoben," T)orauf entgegnete ber gmcitc: „Jd^ ben<br />

mdnigen aud) nid)t Jd) '^offc, beinc SJlutter ^ot einen c^rU;<br />

d^en Tlann gum Sctffonb. SlBcr man erfennt etwod boron."<br />

Ter britte fogt: „Tein Soter iff ein Brauer SJlann, ber mei;<br />

ner SJlutter mit gutem Slotl) rebUd^ an bic Honb ge'^l." T)er<br />

gmcitc fogt: „Tein Satcr war oud^ ein Broücr ÜJlonn, unb<br />

|ot mir oiel guted crwicfcn, Slber fte rebctcn mit cinonber,"<br />

Ter britte fut)r gegen ben gwcitcn fort: „GBcn borum. Sin<br />

dnem onbern l^ätt' ed mid) nid)t üerbroffcn, bofe bu mir ben<br />

ÜJlontog feine Slntwort goBff, old id) hid) gum gwdtenmol<br />

fragte, warum bid^ bcin SJleifter fortgejagt ^t,"<br />

SUd cnbUdf) ber erffc bed B^^^ifted mübe war, wril er gerne<br />

l)ättc fd^lafcn mögen unb nid^t i^ogu fommen tonnte, fuf)r er<br />

unwittig ouf unb fogte; „Hot je^l euer Tifputal Bolb ein<br />

Gnbe, ober fott id^ oufftc^en unb ben SBirtf Idolen, bofe er<br />

grieben fd^affe, ober fott id^'d felBcr l^un?" T)em erwiberte<br />

ber britte, wcU er am SBorte war: „©eib bodf) nid^t wunbcr;<br />

lid), Herr Sonbdmonn, i^r l^örl jo, wir crpligiren und nur,<br />

warum feiner oon und mit bem anbern rebet."<br />

pie Pl)rfeige.<br />

Gin SüBlein tlagte feiner SJlutter; „ber Soter l^ot mir<br />

rine O^rfrige gegcBcn." Ter Sater oBcr fom bagu unb fagte:<br />

„Sügft bu wicber? Sßittft bu noc^ rine?"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!