07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

301<br />

jteiii im Slamen ber abelid^en ^frouen, ©r. i^d^fürftlid^e<br />

©naben ber ^rft erjfeifd^of Oon SGBien, oiet Slfegeorbnete<br />

»on allen ©tdnben, unb nod^ ©iner, ben man nid^t feigen<br />

fann. ®enn (5^re unb ©otted ®anf gel^t ned^ über ©elb.<br />

Jc^t meife id^, »od ber geneigte Sefer jU biefem attem<br />

benft. (5r benft: „©«5 fottfd an anbern Orten aud^ fein.<br />

SBer weife, fo befame man aud^ beffcrcd ©efinbe." 9lnts<br />

wort: bad ifl fo abfolut juft nid^t nötbig. Sielmel^r ber<br />

HaiwJfreunb ^t fd^on gebadet: SBenn'd an il^m Ȋre, ber<br />

Äaifer gu fdn, ob er nid^t fd^ier aud^ eine Selol^nung für<br />

Hetrfd^aft^n audfe^en »ottte, bie gegen i^r ©efxnbc fid^ fo<br />

Betragen, bafe cd ge^n Jlal^re lang bei il^nen aud^lten<br />

fann. Holte bu beine ©ienftbotcn in @^ren unb fei gütig<br />

gegen fte, benn fie finb auc^ mit Siebe unb T:^rönen grofe<br />

gegogen »orben. Serforge fie d^riftUd^ in Slabrung, Äleis<br />

bung unb Slrbeit. ©d^one unb pflege fte in ber Äranfl^eitl<br />

©d nad^ftd^tig ober ftreng gegen i^re i^ei^ter, nad^bcm fie<br />

ftnb, o^ne ©d^eltmorte unb oi^ue ^lud^, unb lafe fie aud^<br />

fonft ein »enig merfen, bafe bu ©ott fürd^teft unb bie<br />

SRenfd^en liebeft. ' T)ad ift noc^ me^r ald l^unbertunbfünfjig<br />

©ulbcn »ert^, unb »irb bir mel^r, ald für l^unbcrtunb*<br />

ftinfgig ©ulben ©egen in'd ^au^ unb in'd ^erj bringen,<br />

meint feined Ortd ber r^eintönbifc^e Houdfreunb. ©cnn<br />

bie ©ottcdfurd^t ^t fid^ nod^ nid^t iiberatt oon ben armen<br />

unb geringen SJlenfdben gefd^ieben, unb bei ben rcid^en unb<br />

oorne^men einquartirt. Sielmebr, fie l^at fid^ fc^on an<br />

mand^em Ort oor bem Sldd^t^um unb Uebermut^ ber<br />

Herrfd^aftcn in bad ^ex^ unb in bad Kämmerlein i^rer<br />

3)icnftboten gepc^tct.<br />

)Bif .berül)mte i3»d)Ud)t litx .iHarkomannfti.<br />

T)er geneigte Sefer »irb eine i^reubc baran ^aben unb<br />

fi(^ etwod borouf einbilben, bafe er in feinem Ä'olcnbcr<br />

gum crftenmol eine gouj^neue ^^ttofel finbet, »eld^e ftott

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!