07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

234<br />

lernte Kubmann bei einem Sonbgmonn, ber bamalg in<br />

©trafeburg ftubirte, ©*reiben unb Sle*nen, unb bra*t'§ in<br />

furger 3eU big gum Korporol, nein, gum ©ergeonten. Slber<br />

jegt ftonb er on einem böfen ©*lagboum, über ben er nic^t<br />

fpringen tonnte, roeil er bomolg no* auf bürgerii*en Seinen<br />

ftonb. Tenn wer bamalg bei bem Slegiment Glfafe roeiter<br />

tommen unb Offigier werben woUte, mufete von obettger §«;<br />

burt unb Herfunft fein, tein Sßebergtne*t oon Slobrbo*. Sil!<br />

ober in berfelbigen 3eit ein neueg lci*teg Trogonerregiment<br />

erri*tet würbe, wo mang oermutbU* im Slnfong ni*t fo ge;<br />

nou nobm, empfobl ibn ber $ring SRoy bem Jnbaber beffelben<br />

gu einer Offigiergftette; fo gütig wor ber ^ring. Slffo rourbe<br />

jegt ber ©ergeant Kubmonn Offigier bei bem Trogonerregiment<br />

oon Geoenneg. Trüber bro* bie Sleoolution oug, roo eine<br />

Kunbf*aft fo gute Tienfte leiften tonnte, olg dn Slbelgbrief,<br />

unb no* beffere. Kufemonn nobm teinen Slnthett an ben Un;<br />

ruhen unb Untboten, fonbern fogte: „wenn SlUeg reoolutionirt,<br />

fo Witt i* meinem Kommonbonten getreu bleiben." Sllfo ge;<br />

hor*te er feinem Kommonbonten, wog er fogte unb befahl,<br />

unb baU bie Slriftofroten fortjagen. Jn biefer 3eit olfo uub<br />

wäbrenb beg Kriegg ftieg er bur* feine Sopferfett von einer<br />

Gbrenftufe gur anbern, unb war unter Slopoleong Slnfü^rung<br />

ni*t ber Segte bd ber ftegrd*en ©*la*t von SRorengo, unb<br />

Slapoleon mufete ibn roobl gefehen baben, roie er mtt feinen<br />

©*wabroneu in bie öftrei*if*en Kugeln bindnritt. Tenn aU<br />

er bog Seteronenfeft in ^^.^arig gob, ber Herr Kubmann roar<br />

berdtg f*on ein bejahrter SRonn, unb hatte nimmer riet<br />

Haare im 3öpftein, bo ernannte ihn ber Kaifer gum Dbriften,<br />

jo gum Kommonbonten ber neuen SRilitärf*ule in gontoine;<br />

bleau, jo gum frangöftf*en Slci*gboron, unb f*enUe ibm ben<br />

Orben ber Ghrenlegion. ©o weit bat'g ber Sonbgmonn beg<br />

gendgten Seferg, ber Herr Ghriftion Kubmonn von Slohrbod),<br />

Segirtgamt©o*gbeim, gebra*t, unb ftorb ölg ein bD*3eet)rter<br />

SRonn ben 18. Jänner 1811. Sßenn er ni*t ein ebler Sieber;<br />

monn gewefen wäre, unb ni*t feine Untergebenen mie Kinber<br />

geliebt hätte, fo bätten fte ni*t glei* oerioffenen Sßoffen an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!