07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

aud ben bomoUgen Be<strong>ttu</strong>ngen nid^t flug »erben, »eld^c ^Portei<br />

in biefer mörberifd^en ©d^lad^t bod gelb Behouptet unb ben<br />

©ieg booon getragen ^oBe. SJlit gldd^er loBcnd»ert^cr<br />

Topferfeit fod^t ber grongod, ber Slufe' unb ber ^reufe'. T)cr<br />

SJludfetter ftonb bem Sleiter, ber SlcUer ber Kanone. SlBcr<br />

om 6. SJloi crgieng in Serlin, ber preufeifd^en Houptftobt, dn<br />

Scfe'^l, old »enn cd nid^t gut ftünbc, otte SJlänner Bid gum<br />

fed^gigften Jo^re fottten fxd) fdl)leunig Bemoffncn, unb »o ber<br />

geinb fxd) geigen »otte, fotten otte grauen unb Kinber, otte<br />

oBrigfcitUd^cn ^crfonen, otted Sicl^, otte Sorrät^c »egge;<br />

fd^offt »erben. Sitte grücf)te auf bem gelbe, otte ©dl)iffc unb<br />

Srüdtcn, otte T)örfer unb SJlül^len fottten OerBronnt, otte<br />

Srunnen oerfi^üttet »erben, bomit nirgenbd ber geinb einen<br />

Slufent^olt ober Sorfd^uB ftnben fottte. Slod^ nie ift eine<br />

fold^c fc^aucrUdl)e SJloferegel gur Berftörung bed eigenen Sonbcd<br />

ergriffen »orben. Tic grangofen felBft oBer rüdten unter;<br />

beffen oorȊrtd. Slm 8. SJloi ^ielt ber Koifer feinen Gingug<br />

in ©rcdbcn. Slm 12. gingen bie grongofen über ben GIB;<br />

ftrom. SlBcr SJleilen »eit unb long »oren oiele ©egenben<br />

bed fd)öncn unb oolfreic£)en ©od^fenlonbed oerftört unb otte<br />

T)örfer an ber SJliUtärftrofee Oerioffen. Sronnte nic^t am 12.<br />

bie ©tobt Sifd^ofdwerbo mit Kirche, Slat^!^aud unb 318<br />

Sürger^äufern olfo nieber, bafe nur nod) brei girften übrig<br />

finb. Slber am 18. Brad^ ber Kaifer felbft oon Tiredben auf<br />

unb lieferte am 20. eine neue ©c^lacf)t Bd Sauden, »dt<br />

brinnen in ber Saufte im ©a*fenreidf), nic^t »dt oon ber<br />

fdf)leftf*en ©renge. T)er gendgte Sefer »irb gor nid)t frogen,<br />

»er geftegt ^t. Jn Wenig ©tunben Wor ber geinb geworfen,<br />

unb bie ©tabt in ben Hänben ber grangofen. Ter 21. oott;<br />

enbete Bei SBurfc^en, wod bem ©ieg Oom 20. nod^ fel)ltc.<br />

Gin unb gwongig Törfer würben on biefen gwd Togen ein<br />

Slaub ber glammen. SSleilenWeit otte Sorrät^e oufgege^rt<br />

unb Oernicf)tet, atte SJlüf)len Oon ben geinben gerftört, otte<br />

©ootfelber obgeweibet unb gertreten. Keine ©icbel ging bort<br />

im Jo^r 1813 in bie Grntc. Slber am 23. rüdte ber Kaifer<br />

in 5preufeifc^;©*lefien ein, om 1. Juni in Sredlou. Siel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!