07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

179<br />

rourbe, f*oute ibn ber Hauptmonn Slubitor mit Serrounberung<br />

unb Sebouemife on unb fogte; „Seib Jbr ni*t ber Slämli*e,<br />

ber mi* oor einem Jobr brei Soge long im Ketter hinter ber<br />

©ouertroufftonbe oor ben grangofen oerborgen hat unb babt<br />

©*läge genug oon ibnen befommen; unb olg fte Gu* oben<br />

ben Bped oergehrten, ofe i* unten bog Sauertraut bogu, fommt<br />

ben ©umbift;Slepfeln." Ter Slmtmann fogte; „©ott erfennt'g,<br />

unb i* bin fo unf*ulbig, olg bie SJluUer ©otteg in ber Kir*e,<br />

fo bo* oon Sinbenbolg ift nnb ihr Sebenlang no* feinen Su*;<br />

ftoben gef*rieben hat." Jnbem tomen ou* mehrere gute greunbe<br />

unb ongefebene Sürger oon Slorbheim ing Hauptquartier unb<br />

begeugfen feine Sle*tf*offenhett unb Sreue, unb roog er f*on<br />

für TrongfoUrung oon ben grangofen habe ougfteben muffen,<br />

unb roie auf feine Slnorbuung ber legte ©ieg ber Oeftettei*et<br />

mtt Kagentöpfen gefeiert routbe, bofe bet Kit*tbutm madelte<br />

unb et felbet babe leinen SJouf* gehobt, obet einen ©U*.<br />

Tet Hauptmann Slubttot, bet no* immet boton bo*te, roie et<br />

btei Soge long in beg Slmtmonng Kellet in bet vetbotgenen<br />

©otnifon log hintet bem S*angtotb, hintet bet Souetttout;<br />

ftonbe, root geneigtet, Jo gu glauben, olg Slein. Sllfo liefe et<br />

ben Slmtmann hinaug fühten unb ben Suben betein, uub thot<br />

ein poot oetfängU*e gtogen an ibn, fogte ihm obet ni*t, bofe<br />

fte verföngU* ftnb. Teferoegen roor bet Sutf*e, fo febt et bie<br />

©pigbubenmil* on bet SJluUet Stuften eingefogen hatte, mit<br />

feinem Ja unb Slein fo unvotft*tig, bofe et in menig SJlinuten<br />

nimmet Unfg, nimmet te*tg augguroei*en mufete unb SlUeg ges<br />

ftonb. Sllfo befom et linfg unb te*tg fünfgehn Hiebe vom<br />

^tofog unb begleitete fteimiUig bie SRuUet ing 3u*tbaug no*<br />

HeiUgenbetg. Tet Slmtmann abet ofe mit ^bem Hauptmann<br />

^ubttot bei bem ©enetal;gelbmotf*aU gu Sla*t, unb ben am<br />

betn Sog bei feinet gtou unb Kinbetn gu SRittog, unb bet<br />

Haugfteunb thut ou* einen gteuben<strong>ttu</strong>nt, bofe et roiebet ein<br />

Gyempel bet ©ete*tigtett ftofuirt hat. Toi Tonouef*inget<br />

Sier bogu bat et gef*enU befommen vom Herrn Kufel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!