07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

ber Hotfd^ier fogte: „J^r l^oBt mir feine SlBgoBen gu Bcgal^;<br />

len." Gine ©offe »eiter, fu^r ber Slrrcftont fort: „SBod<br />

gilt'« i^r fdb nod^ nid^t Ocr^eirat^et, unb ^Bt für fdne grou<br />

HOd^ Kinber gu forgen, »eil i^r feine SlBgoBe oon mir Brandet.<br />

^ä) »itt eud^ gu einem fd^önen SBciBdBilb führen." Ter Hot;<br />

f^ier erwiberte: „J^r ^oBt mid) gu feinem SBeiBdBilb gu fü§;<br />

ten, ober id^ eud^ gu einem SJlonndbilb." SUd fte ober mit<br />

dnonber in ben ^Poligcil^of, unb oor ben Herrn ©tobtoogt ge;<br />

lommen waren, fing ber ©tobtoogt laut an gu lod^en, bann<br />

er gor dn luftiger SJlonn ift, unb fogte: „SBeld^er oon cud^<br />

grodcn Bringt ben anbern." Tenn ed ift jc^t Beit, bem gc;<br />

ndgten Sefer gu fogen, bofe ber Slrreftonnt felber ein oUcr<br />

Hatfd^icr war, unb f)atte ftd) oerfldbet, unb wor bem neuen<br />

nad^gegongen, nur um i^n gu prüfen, ob er feine ^jiid)t t^ut.<br />

Teßroegen fogte ber ©tobtoogt: „SBetd^cr oon eu* gweicn<br />

bringt ben onbern." Ter junge wottte onfongen, ber otte<br />

aber, ber OermdntUc^e Slrreftout fcl)oute i§n gebieterifd^ an,<br />

unb fogte: „Gd ift on mir gu reben, id) bin äUer im Tienft.<br />

J^ro ©noben Herr ©tobtoogt," fogte er, „biefer junge SJlann<br />

ift probat unb wir tonnen und Oerlaffen auf i§n, benn er f)at<br />

mid^ arreUrt mU SJlanier unb in ber Slrt, unb ^t ft* nlc^t<br />

oon mir beftedl)en ober Brcitfc^logen loffen, noi^ mU SBein,<br />

noc^ mU (5)elb, nodf) mU SBdbdleuten." To lächelte ber<br />

©tobtoogt gor freunbUdl), bofe il)m foldf)ed »ol)lgefatte, unb<br />

fcf)enfte Jebem einen fleinen Tholer.<br />

Jtem an dnem folcben Crt mag ed nid)t gut fein, du<br />

©pigbube gu fein, »o ein Hatfcf)ier felber bem onbern nic^t<br />

trouen borf.<br />

Tiefe ©tüdlein ift nod) dn Serniäcl)tnife oon bem Sib;<br />

juntt, ber je^t in Tredbeu ift. Hot er nic^t bem Haudfreunb<br />

einen fd^öneii ^feiffenfopf oon Tredbeu gum Slnbenfen ge;<br />

fc^idt, unb ift ein geftügelter KnoBe borouf unb ein SJlägblein,<br />

unb mad^en'ctwad mU einanber. SIBer er fommt wicber ber<br />

Slbjunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!