07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

223<br />

otte, roel*e ft* no*ber mit ben Sßoffen beg Slufruhrg no*<br />

bliden Uefeen, gehenU rourben, man*er Soum trug fol* ein<br />

grü*tlein, bo roor Slnbreog Hofer ni*t boheim gu ftnben, unb<br />

on feinem Soum; eg biefe, er fei ein roenig fpogieren gegongen<br />

über bie ©rengen, Ten Sßitten bogu mag er gehabt haben<br />

in feinet atmen hölgetneu Hirtenljütte ouf einem hohen Serg<br />

im binterften ^offeper Shal, roo er mtt feinem ©*triber vet;<br />

borgen log, unb mtt fe*g gufe hohem Sdnee verichongt roor.<br />

©ein Haug unb fein Sermögen roar von ben roütbenben<br />

Souem geplünbert, Türftige Slabrung verf*affte ihm von<br />

3eit gu 3eit feine grou, bie jegt felber mit ibten fünf Kinbetn<br />

oon fremben Sßoblthoten lebt, Ta foh eg onberg oug alg<br />

in ber Surg gu Jnfprud. S*ttmmereg Ouartier roortete ouf<br />

ihn. Giner von feinen guten greunben verrieth für ©elb<br />

feinen Slufentt)att, Gin frangöftf*eg Kommonbo umringte feine<br />

Hütte unb nobm ihn gefangen, Sllon fonb bei ihm vier gc;<br />

labene Kugelbü*fen, viel ©elb, roenig Slabrung, Gr felbft root<br />

oon SJiangel, Kummet uub Slngft obgegehrt. Sluf bet Slbbil;<br />

bung ift otteg gu feben. ©o routbe er oon einet ftorten mili;<br />

tärif*en Segleitung untet Stommelf*lag but* boä Sonb na*<br />

JtaUen uo* SJlantua in'g ©efäugnife gebro*t, unb bafelbft<br />

erf*offen, Jn fol*en SBoffem fangt man fol*e gifd)e,<br />

Sorgetbon unb na*bebo*t, hat SJlondjen in grofe Stib<br />

gebra*t.<br />

1812,<br />

jBae frembe Ainb.<br />

Tur* ben Sdjnef unb bur* bie Sonnen beg ©*roarguialbg<br />

tommt Slbenbg om 5, Tegember 1807 ein oditjäbrigeg SJtägb;<br />

lein halb borfufe, halb nodt, vor bog Häuglein eineg armen<br />

Saglöhnerg im ©ebirg, unb gefeUt fe* mir nid)tg, bir ni*tg<br />

gu ben ivinbem beg atmen Sllanneg, bie vot bem Haufe rooten,<br />

unb gaufeU mit ihnen, geht mtt ibnen mir nidt», bir nidte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!