07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

231<br />

^obr wiebet oug ben SlUen heraüggegogen unb in ber ©tobt<br />

Sßien but* ben Su*btud betonnt gemo*t.<br />

jier Mekrut.<br />

Gin junger, f*ön geroo*fenet Sutf*e mit ftoufen, töth;<br />

li*en Haaten unb viel Soubfteden fogte bem pteufeifchen Ofn^<br />

giet, bet ihn hinten auf fdn ©efährt oufftgen liefe, ni*t roo et<br />

boheim fd, big eg 3eit root. Sluf bog ©efähtttdu obet root<br />

et folgenbetgeftolt getommen, Sllg bet Offigiet an ihm votbd^=<br />

fuht auf bet ©ftofee, etroog longfam, roeilg betgon ging, unb<br />

bei fol*et ©elegenbeU ein ^feif*en Sobot ftopfte, ba*te bet<br />

Slothtopf: „gohten ift tinget olg loufen, roenn'g gerotbet,"<br />

unb gog ou* fdn bölgemeg ^fdflcin oug bet Sof*e. „SBoUtet<br />

ihr ni*t fo gut fein, gnäbiger Herr, unb mir ou* Sobat geben<br />

gu einet pfeife. J* roitt eu* betroetten geuet f*logen."<br />

Tem Offigiet, ber oug bem Urlaub gu feiner ©arnifon gurüd;<br />

lehrte, leu*tete bog fräftige Sllter unb ber f*öne tede 3Bu*g<br />

beg Knoben ni*t übel ein. Sßo bift bu her, mein ©ohn? —<br />

Son bo unb bo. Jhr müfet jo bur*gdahrea fdn oor etroo<br />

einer ©tunbe. SJlein Sater ift bet ©*roanenroirth, eigentU*<br />

obet mein ©tiefootet. — Sßog ift bein ©d*äft auf bet<br />

©ftofee? — Trum roitt ict^ bem König bienen, unb gehe auf<br />

ben nä*ften Sßerheplog. — Sßie oid Jobre baft bu? —<br />

S'Jeungehn feit oorgeftem, unb ni*t oiele gute borunter. —<br />

Trum bat mir oorgcftrigeg Sage-> bie SJlutter einen Kronen;<br />

tholer gegehen. ©rofeet, hat fte gefogt, bu mirft beute neun;<br />

gehn Jobre olt, mo* bir einen guten Slbenb bofür. gür dnen<br />

Kronenthaler tonn man mehr olg Ginen Slouf* trinfen, ober<br />

i* habe nur Ginen bofür getrunfen. .vieute früh, vor groei<br />

©tunben, olg i* no* im Sett lag, ift ber Soter mit bem<br />

©eifedfteden gdommen unb hat mi* geroolU. Gg ift nidt bog<br />

erftemal. Unb bie SJlutter hat er auch beorbettd. Gg ift ou*<br />

ni*t bog erftemal. Sßillft bu oUeg on ben Sümmd hängen,<br />

hat er gefogt, on ben rothbärigen ©olgenftrid?— Tet Offigiet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!