07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

bie l^o'^e fürfllic^c ©cBurt unb ©rofemut^, fonbern aud^ bie<br />

UeBc l^äudlidf)c Tcmul^ giBt, o^nc ed gu wiffen, Bidwdlcn ben<br />

Hergen fönigUd^c ©prüdl)c ein, ©eftnnungen o^ne^in. Jc^t<br />

fül^rtc er fte freubig, wie ein Kinb, in ber ©labt Bri feinen<br />

T^rcunbcn ^erum, unb machte ©taat mit i^nen. Ter Kaien;<br />

ber ^t je^t nimmer Beil unb Siaum genug, otted ©ute gu<br />

rü'^mcn, wad er feinen greunben erwied. ©o fc^r fte gufric;<br />

bcu waren, fo wenig war er ed. Jeben Tag erfanb er neue<br />

SJlittel, il)nen ben unangene'^nien Buftanb ber Kriegggefangen;<br />

fc^aft gu erldd)tcrn unb bod frembe Seben in Slften ongcncf)m<br />

gu madf)cn, SBor in ber Ueben Heimat^ ein ^o^ed ©eburtd;<br />

ober Slamendfeft, ed würbe am nämlidE)en Tag üon ben Treuen<br />

aud^ in Slften mil ©aftmal, mit Siüat unb greubenfeuer gc;<br />

l^altcn, nur ctwad früher, wett bort bie U^ren ial\d) ge^cn.<br />

Kam eine frof)e Slad^rict)t oon bem Sorrücten unb bem ©iege<br />

ber ^of)cn Slttiirten in T)eulfcl)lanb an, ber ©dl)ndber war ber<br />

crftc, ber fte wufete, unb feinen Kinbern, — er nannte fte nur<br />

nod^ feine Kinber, — mit greubentl)räncn guBra*te, barum,<br />

bofe iid) if)rc Grlöfung nof)te. SUd einmal ©elb gur Unter;<br />

ftü^ung ber ©efangenen aud bem Saterlanbe anfam, war bie<br />

erfle ©orge, il)rem SBol)ltf)äter feine Sluglagen gu oergülen.<br />

„Kinber," fagte er, „oerbittert mir meine greube nid^t." —<br />

„Satcr Ggetmaier," fagten fte, „t^ul unferm Hergen uid)t<br />

wef)c!" Sllfo machte er i^nen gum ©*ein dne fleine SJ;?*;<br />

nung, nur um fte niclit gu Betrüben, unb um bag ©elb wieber<br />

gu if)rem Sergnügen anguwenben, Bid bie le^te Kopefc aug<br />

ben Hönbcn war, T)ad gute ©elb war für dnen anbern ©e;<br />

Braud) gu beftimmen, ober man fann nid)t an atteg benfen,<br />

T)enn ald enblid^ bie ©tunbe ber Grlöfung fdl)lug, gefeilte iid)<br />

gur greube of)ne SJlaad ber bittere ©dl)merg ber Trennung,<br />

unb gu bem bittern ©dl)merg bie Slotl), Tenn ed fepe on<br />

ottem, wod gur Slotf)burft unb gur S^orforge auf eine fo lange<br />

Sieife in ben ©*redniffen bed rufftfd^en SBintcrd unb dner<br />

unwirt^baren ©egenb nötl)ig war, unb ob aud) auf ben SJlann,<br />

fo lange fie bur* ^)luftlanb gu reifen t)atten, tögU* breige^n<br />

Kreuger oerabrdd)t würben, fo xeid)te hod) bad'Sßenige ntr;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!