07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

giiKnt T^r fein." Slm innern T^or »or aud^ Sliemonb»<br />

— „©ie »erben ouf bem ^o^ fein." 2luf bem ^h^ ftonb<br />

umttcrfeel ottein «lit »eifeem ^Jö^nlrin ber l^ergl^ofte Surgerd»<br />

^^„, — „SBod fott bod J^eifeen ? SBo ift ber Kommonbant<br />

unb bie Sefa^ung, »o ifl ber Surgermeifler unb ber S^lot^ ?"<br />

_T* fiel ber ^r^erdmonn bem ^Ib^ouptmonn ouf bie Kniee<br />

nieber: „@nobiger ^txx, iäf Bin ber eingige, ber fid^ eurer<br />

@rofemut^ onoertrout l^at. 5)ie onbern finb nod^ euerer<br />

Slufforbmiuä^ otte nod^ 3Jlannl^eim geflogen. Slur meine<br />

^au ift nod^ Bei mir im ©töbtlein, ober ein cttenlonger SRes<br />

Unit »irb näd^fter Toge eintreffen. Unterbeffen Bin id^ mein<br />

eigener Kommonbont unb mein Trompeter, mein ©emeincr<br />

unb mdn Ißrofod. SBenn id^ fdt geftern i^ätte bcfertiren fotten,<br />

i^ ^tte mid^ felBer »ieber einf^ngen unb ©pi^rut^en jogen<br />

muffen." 250 läd^elte ber ^elb'^ouptmann unb ^iefe il^n oufs<br />

fteben, unb oBgleid^ bie ©panier gur Beit bed brdfeigjäbrigen<br />

Krieged fdnen ©pofe oerftonben, fo leiftete er bod^, »od er<br />

berfprod^en ^tte, unb nod^ mel^r. T)enn old ben onbern<br />

SJlorgen ber Brooc Surgerdmonn »ieber gu bem gctb^oupts<br />

mann fom, „J^ro ©noben," fogte er, „motttet i^r mir nid^t<br />

auf dne Siertelftunbe euem gclbpoter leiten, »enn er coons<br />

gcUfd^ toufen fonn, ber ettenlonge Slefrut ift angefommen<br />

unb fd^on einquortirt" ©o fogte ber gclbl^auptmonn: „Jo,<br />

Broücr Komerob, unb id^ »itt ©coottermonn fein unb bein<br />

Kinb gur Toufe ^Itcn." Sllfo :^iclt ber ©enerol bod Kinb<br />

gur Toufe unb fd^enfte i^m ein fponifc^cd ©olbftücf gum Slns<br />

benfen. T)en folgenben Tag gogen bie ©ponier »ieber »eiter.<br />

i0if i5d)Ufkameraben.<br />

Gined SlBenbd fom dn frember Herr mit feinem Sebienten<br />

im 3Birt^d^oud gu ber golbenen Sinbe in Sroffenbeim on, unb<br />

liefe ^ Bd bem Slod^teffen Beiberlei »o^l fc^mecfen, nämlic^<br />

bod (gffen felBft unb bod föftUc^e ©etrönf. ®cnn ber Sinben;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!