07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

gädf)ern im Umgang mit fdnem greunbe ©metin, bem Serfaffer<br />

ber Flora badensis, erroorben t)atte, barin ju T^cit, bafe et ben<br />

1. 2Jiärj 1797 oon ber mineralogifd^en ©efeQfdl)aft ju 3ena jum<br />

(Sl^renmitgliebe unb ben 9. SWai 1802 oon ber ©efeüfd)aft ber<br />

SIerjte unb 9?aturforfd)er S^roaben« jum torrefponbirenben Wlit-gtiebe<br />

ernannt rourbe.<br />

Tld)X aber at« atte (if)renbejeugungen für |)ebet, ben geteerten<br />

unb roof)tunterrid)teten (irjief)er unb Sitbner ber 3ugenb, maditen<br />

feinen Dramen bie atemannifd^en ©ebtd^te befannt; ba« iff<br />

e«, loa« roir in erffer Sinie meinen, roenn roir oon 3o^ann<br />

^.pder |)ebet reben. ii>ir benfen roeber an Jpebet ben ^rofeffor<br />

ober Pfarrer ober fpäteren ^.^rätaten, fonbern an ^ebet ben ate=<br />

mannifd)en ©id)ter, ju bem iid) bann no^ ber nic^t minber grofee<br />

)nubm be« Soif«fd)riftftetter« gcfettte, unb, au« beiDen ju un«<br />

rebenb, .^ebet ber ^erjlic^e, gemüt^ootte 9J?enfd^.<br />

(i« iff fcf)roer ju fagen, roann unb burd) roetd^e äufeere Ser;<br />

antaffung ^ebet begonnen t)at, ffd) ber ©id)tfunft jujuroenben.<br />

Sonff gefd)iebte« geroö^ntid), bafe (55eifte«erjeugniffe oon einer Sotten=<br />

bung roie bie atemannifd)en ©ebid^te erff at« golge längerer roieber;<br />

l)otter Serfud)e unb jaf)retanger Sefd)äftigung mit |>oeffe l^eroor;<br />

gebrad)t roerben. Son ^ebel roiffen roir faum, Dafe it)n oor feiner<br />

Ueberfiebtung nad) Äarl«ruf)e ober aud) in ben erften 3a^ren feine«<br />

Stufent^atte« Dafetbff bie ©id)tfunff oiet in Stnfprud) genommen bat.<br />

iXü roar root junäd)ff ber Serfe^r mit feinen oberlänber<br />

greunben, roeifer in erffer Sinie bnrd) Sd)erj unb 3öi^ in Serfen,<br />

burd) gereimte (Spiftetn na^ ber Sitte jener 3-^*, bei ^tbel bie<br />

Slnregung ju podifcben Serfud)en gab. ?iadt) einem Sriefe an<br />

jpi^ig in Sörracb au« bem ^abxt 1797 t)at it)m biefer in golge<br />

be« ©öt^e; Sc^itlerfd)en .^enienfampfe«, roelcber oietfad) ba« 3u=<br />

tereffe für biefe gorm ber ©ic^tung roedte unb ju Df^ai^bitbungen<br />

in ber gelet)rten ii>ett auf forberte, eine Stnjafjt biefer „luftigen<br />

©eniefinber" jugefanbt. i)ebel tt)eitte nun feinem greunbe „jum<br />

©auf für bie erffen unb jum .^aftgctb für bie folgenben" einige<br />

Cipigramme mit, ane er fie nennt, bie er fürjtid^ einem greunbe<br />

gu einer Sammlung beigetragen babe. (iö finb biefe bie fed)« in<br />

feine SSerfe aufgenommenen; an il>ertb fe^r gering, jum I^dl<br />

trioiat unb loeber Seroeife oon Xiebd« bid)terifd)er Stntage, no^<br />

3eugniffe feine« auc^ im .g)umor unb Sd)er^ ba« ©eroöbnti(^e<br />

unb 3ltttägli(^e t)inter ffd) taffenben ©eiffe«. Stl« ffebente« Äinb<br />

fdner ajfufe iff bann „in ber Saune be« Ü)Zutt)roitten«" nod^ ein<br />

.^enion angefd)loffen. Stucb ju bid)terifd)en Serfud)en in ber ate;<br />

mannifd)en 3J2unbart fd)eint ber Serfet)r mit feinen greunben<br />

ibm bie äufeere Serantaffung geroorben ju fein. Stl« innere«<br />

ajioment fam bann freilid) nod) feine Siebe jum fd^önen Ober^<br />

lanbe f)in5u unb eine Sef)nfud)t nad^ biefen Stätten, roo er feine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!