07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

braven Sehrbrief, unb roufete abermal — Siidit», meil au* biefer<br />

SJleifter bie roi*tige Kunft felber ni*t oerftanb, feine Kenntnife<br />

haUe oon ber innern Sef*affen^eit eineg Shiereg im gefunben<br />

unb trauten 3uftaube unb von ber Slatur ber Slrgneimittel.<br />

J* weife Ginen, ber hätt'g jefet bleiben laffen, mär' eben<br />

roieber ^eimgetommen, rote er fortgegangen, unb hält' fe* mit<br />

Slnbern getröftet, aug benen aud^ ni*tg hat roerben rootten,<br />

gaft fa^ eg mit unferm armen Jafob Humbel eben fo aug.<br />

SJUt böfen Sßinbfalben roar roenig ©elb , no* roeniger Grebit<br />

unb Ghre gu oerbienen. Sßag er oerbiente, gog ter Sater.<br />

Humbel rourbe gemeiner Saglö^ner, ging in armfeliger Klei;<br />

bung um^)er, ohne ©elb unb ol)ne Siatb, unb benno* hatte er<br />

no* immer ben S^ierargt — ni*t im Kopf, benn bag roäre<br />

f*on rc*t geroefen, fonbern im fehnfu*tgootten Serlangen. Je^t<br />

oerbingte er fi* alg Haugbebienter bei Herrn Slingier im Klö;<br />

fterli gu 3ofingen. Sei biefem Herrn mar er brei Jahre, be;<br />

fam einen guten Sol)n unb rourbe gütig bel)anbelt roie ein Kinb.<br />

J* roeife Ginen, ber hätte bie ©üfe eineg fol*en Herrn<br />

mifebrau*t, roäre meifterlog roorben, ben Sohn bätten befommen<br />

ber Sßitth unb ber Spielmann.<br />

Slber Jafob Humbel roufete mit feinem Serbienfte etmag<br />

Seffereg angufaugen. Oft roann er bei bem Gffen aufmartete,<br />

horte er bie Herren am Sif* frangöfifdi reben. Ta tam er<br />

auf ben ©ebanfen, biefe Spradic au* gu lernen. Sermutbli*<br />

hoffte er babur* auf irgenb eine Slrt leichter gn feinem 3med<br />

gu fommen, no* ein gef*idter unb braver Shierargt gu roerben.<br />

Gr ging mit feinem gufammengefparten S^erbienft nad) Slion in<br />

bie ©*ulanftalt be» .«oerrn Suett, unb lernte fo viel, alg in<br />

neun SJlouaten gu lernen mar. Jet^t mar fein Sorratb vergebrt,<br />

unb ehe er feine Stubien fortfel?en tonnte, mufete er barauf<br />

benfen, roie er roieber ©elb verbleute.<br />

©Ott roirb Uli* ni*t verlaffen, ba*te er. Gr ging gn Herrn<br />

Sanbvogt Sn*er in Sßilbenftein al» Mammerbiener in Tienften,<br />

erroarb fi* bei biefem unb ua*ber bei einem anbern Herrn roie;<br />

ber etroag ©elb, unb befanb fi* im Jahre 1798, alg bie grau<br />

gofen in bie S*meig famen, in feinem GJeburtgort gu Sonef*roi)l,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!