07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

214<br />

©prodl)c ben »ettenlinigen Herometer bed Jonicrd gu legen,<br />

ben fcf)on ber ottifd^c Tialetl felBff im ©ricd^ifc^cn nid)t me^r<br />

üerträgl. Tie gweite: wie er bogu fom, gum ©egenftanb<br />

eined cpifcf)en ©ebicBled ben ÜJlcfffod gu wählen, of)nc bomit<br />

fogen gu wotten, wod cincrfdld dn frommer SJlann unb Slef;<br />

tor dnft urt^dllc, bofe bod SeBcn unb bic Tf)atcn bed SJlefftod<br />

feiner Scrfd)öncrung huxd) TicBtung bcbürfcn, bic bod^ uir;<br />

gcnbdwo ctwod oerberbt, noc^ Weniger entheiligt. Tenn ift<br />

nidBl ©Ott fdbff ber erffe unb gröfete T)idl)lcr, Ttoirjrrjg in<br />

Beiberlei ©inn bed Sßorld? Tie gonge Jbec bed SBcttottd<br />

mit otten feinen Tf)eilcn unb Gntwidclungen war in ©oll,<br />

c^e ffe rcolifirt Würbe, ein grofecd, f)ormonicrcidl)ed ©cbicBl<br />

f)eroudgcgebcn Anno Mundi I. unb Bid jc^l nod) nid)t nocBs<br />

gebrüdt, nid^l einmal in SleutUngen, SBod oBcr ben Jcfoiod<br />

Betrifft, fo Bcf)Ouple ii^ nur fo oiel, bofe wer i^n üom 40ffen<br />

Kopttel on lefen fonn, unb nie bie Slnwonblung bed SBunfc^cd<br />

füllte, dn Jube gu fet)n, fei cd oudB mit ber GinquorUrung<br />

otted curopäifc^en Ungcgiefcrd ein Setteljubc, ber ücrffc!^t i^<br />

nicBl, unb fo lange ber SJlonb nod) an einen JdroeUtcn fdBcint,<br />

ber bicfc Kapitel Ucdt, fo lange ffirBt oucB ber ©louBc on ben<br />

SJlefffod nicBl oud,<br />

JdB fc^rc üon biefer norbifdl)en SlBfcBwdfung gu bcu San;<br />

bern gurüd, in wel*en SJlil* unb H'^nig fteufet, Jn einem<br />

foldBcn war einff SlBra^om im HirtengeU unter ben TcreBintt)en<br />

bed SJlomre bed ffitten Sebend froB; in einem foldien lebte<br />

einff ber Heitigffe feiner Slo(^fommen unb ed mag in einem<br />

geffprogromm gu feiner Beil fcBr gelehrt uittcrfudl)t worben<br />

fein, unde Christus vitae alimenta sumserit?<br />

oBer f*on bic groge Wor feUfom, unb ücml^ ben 50ffen<br />

©rob SI, Sr, Jn einem folcben Sanbc tonnte ber Slufmf ge;<br />

fcBc^en: ©orgl nicBl für ben anbern SJlorgen, unb iff nod^<br />

Bid nad) Jtalien üerffänblidf), wo ein Sogoroni, ber einem grcm;<br />

ben gwd Kiften für ocBl ©olbi wegtragen fottte, rine für oicr<br />

©olbi wegtrug unb bie onbere ftebcn Uefe, wcU bod Scbürfnife<br />

bed ^euUgm Tagcd bomtt gebedt worb, unb er für eine anbere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!