07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

SlrBcit unter anbern on ben König Hidfiod, ^emodl) on Soter<br />

unb SJlutter, bereu i^r ScBcndfobcn and) fd^on oon ber ©pu^le<br />

oBgeloufcn »or, l)txnad) an ben ©rofeoater feiig, bem er einft<br />

aud^ nod^ auf ben Kniccn gefeffen unb on bod ©roB gefolgt<br />

»or, unb »or fo Oertieft in feinen ©ebanfen unb in feiner<br />

SlrBeit, bofe er gar nidl)td booon merfte, »ie eine fd^öne Kutfd^c<br />

mit oier ftottUcEjen ©d^immeln oor feinem Haudlein onful^r<br />

unb ftitte ^ielt. SUd ober etmod an ber T^rfotte brüdte,<br />

unb ein ^olbed jugenblid^cd SBefen trat l)erein Oon »eibUd^em<br />

Slnfe^en mit »ottcnben fdf)öncn H^orloden, unb in dnem<br />

langen l^immelblouen ©e»anb, unb bod freunbUd^e Sßefen<br />

fragte if)n mit milbem Ton unb Slid: „Kennft bu mid),<br />

Heinrid^?" T)o »or ed, old ob er aud einem tiefen ©*lof<br />

aufführe, unb »or fo crfdf)roden, bofe er nid)t reben fonntc.<br />

T)cnn er meinte, cd fei i^m ein Gngel erfcf)iencn, unb ed »or<br />

auc^ fo etwod ber Slrt, nämU* feine ©cf)wefter grongidfa,<br />

aber fte lebte no^. Ginft Rotten fte mond)ed Kövbldn oott<br />

Holg Boorfufe miteinanber oufgelefen, mand)ed Sinfenförbd)cn<br />

bott Grbbeeren am ©onntog mit einonber gepflüdt unb in bie<br />

©tobt getragen, unb auf bem Heimweg ein ©tüdlein Srob<br />

mit einanber gegeffen, uub jebed ofe weniger baoon, bamit bad<br />

anbere genug befäme. SUd aber noc^ bed Soterd Tob bie<br />

Strmut^ unb bod Honbwerf bie Srüber oud ber eUerUc^en<br />

Hütte gefül)rt batte, BUeB grongidfa attein bei ber alten, ge;<br />

Bred^Uc^en SJlutter gurüdf unb pftegte if)rer, alfo, bafe fte bie;<br />

felbe oon bem färglidl)en Serbienft ernährte, ben fte in einer<br />

©pinnfabrif erwarb, unb in ben langen, fd)toftofcn Slä*ten mit<br />

if)r wad)te unb aud einem alten, gerriffenen Sucf)c oon S)oU<br />

lanb ergäblte, oon ben fdl)önen Häufern, Oon ben grofeen ©*if;<br />

fen, oon ber groufomen ©eef*lo*t bei T)oggerBanf, uub er;<br />

trug bad Sllter unb bie 3BunberUcl)teit ber franfen grau mU<br />

finbUc^er ©ebulb. Ginmal ober, frü^ um gwei Ul)r, fogte<br />

bie SJlutter: „Sete mit mir, meine Tochter. T)iefc Sla*t<br />

l)at für mid^ feinen SJlorgen me^r auf biefer SßeU." To<br />

Betete unb fd)lucf)gte unb tüfete bod arme Kinb bie fterBenbc<br />

SJlutter, unb bie SJlutter fagte: „©ott fegne bid), uub fd" —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!