07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

107<br />

:Ja, ber ©^ulmcifter fei i^m oon biefer ©tunbe an gram gc;<br />

worben unb ^oBe il^m oiel Hergclcib angetan. SUd nun bod<br />

SüBlrin in biefer ©cf)ulc nimmer gcbdBcn tonnte, fd cd Oon<br />

fdner äJlutter in eine Oomehmere Sc^rc gethon worben; unb<br />

fei ^crnod^ ctwod aud i^m worben,<br />

Tcrjcnigc, ber biefed fc^rciBl, merft wo^l, bo^ er cd ge;<br />

mdnt ift, unb mond^e Sefer bed Kolenberd fönnen cd oud^ mer;<br />

fen, benn ctwod on ber ©od^c ift ma\)X, ober nid^t Sltted, unb<br />

bamm Witt er nid^t bogu fc^wcigen,<br />

SJlerfe:<br />

Grftend: bofe bad Sübldn bod ^Ubnife bed ©dl)ul^erm<br />

•an bie T^üre gcgcicl)net ^ot, ift wo^r. Tie Ko^le log bo, bie<br />

T^rc war noc^ nagelneu, unb no^m'd an, unb ber ©cf)ul^crr<br />

war lci*l gu treffen.<br />

B»eilend, bofe bod SüBlein bofür ©daläge Betommen<br />

l^ot, ift ou* »o^r. Gd »oren m*t bie erftcn, ou* m*t bie<br />

legten, ouc^ ni*l f*le*teften, unb l^ot ber ©*ul^err »o^l<br />

boron getl)on.<br />

Tofe ober brittcnd berfelbe üon biefer BeU on bem SüB;<br />

lein feinb gewefen fri unb cd mift^onbdt !^obc, bod liegt ncBcn<br />

broud, unb gwor Unfd, unb gctroul ft* ni*t, mit ber SBo^r;<br />

l^eit gu Beftegen, ed müfete beim fein, bofe ed burd^ bie Sänge<br />

ber Beit unb burd^ oiclmoUged Sßiebcrcrgä^lcn wal)r geworben<br />

wäre, wie mand)e wilOc unb ungcf*la*te 5]ßflangcn burc^ öftc;<br />

red Slnfäcn unb Serfel^en na* unb nod^ gaf)m wirb unb gut.<br />

Slein, bagu war ber ©c^ul^crr oiel gu oernünftig. Gr war dn<br />

treuer unb freunbUcl)er Sebrer, gebrau*tc ouc^ nie fül*c un;<br />

*riftlicf)e Siebendarten, old i^ni in bem Kalenber in ben SJlunb<br />

gelegt werben, unb Uebte bod Süblein no*^er wieber wie oor;<br />

l^er, unb wie otte fdne ©df)üter. Oft, Wenn berjenige, ber bie«<br />

feg fd^rcibl, ein Grempel aug ben Sü*ern xed)net, ober wenn<br />

er im Hergen ben Troft ober ben grieben, ober bie Sef)rc eined<br />

©prü*ldnd betet, benft er an ben ©e'^ull)errn, bei bem er'd<br />

gelernt, unb wenn er na* Ja^r unb Zaa, wicber einmal gu<br />

feinen Jugenbfrcunbcn unb ©d)ulfreunben fommt, fo reben wir<br />

Oon i^m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!