07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

157<br />

;Jteni, »enn jemanb meint, ctmad fei dn Slenb»erf, unb<br />

ift bod^ feind.<br />

Jn einem namhaften Crt am Sl^einftrom fom ein ©auf;<br />

ler on, ein Taufcnbfünftlcr, unb Befam bie Grioubnife, auf<br />

dner ollen Heubü^ne, bie fc^on lange nid^l mc^r mar gebrandet<br />

worben, feine Künfte gu geigen, unb gwar glcid^ gum legtenmol.<br />

goff bie gonge ©cmeinbc oerfommdle fxd), unb cd wor ber 3Jlüf)e<br />

wertl).<br />

Tem Scrncl)mcn nod^ — ber Houdfreunb wot nid^t bobei<br />

— Brodele ber Taufcnbfünfflcr guerft gwei fd^wargc Ko^cn<br />

Beroor, bic hörten einonber bod grofee Ginmoletnd oB, unb<br />

redenden üerfd^iebcnc Grempel oud ber ocrfcf)rlcn Siegel Tetri.<br />

Slod^bcm f*lupfte er burd^ einen mclattcncn gingerring<br />

Biuburd^ unb fam auf ber onbem ©eite IcBcnbig unb eben fo<br />

bid »ieber an, old er oorher »or.<br />

Gtwad on ber ©odfe fdf)dnt üBerlrieBen ju fein.<br />

Hierauf foglc er, bod fei aber noc^ otted nxd)ti. Je^t<br />

wotte er fid^ mit dnem fd^orfen ©c^rotmeffer ben Sau* ouf;<br />

fd^ndben. Hemod^ wottc er gong in ben Soud^ ^ineinfd)lupfen,<br />

bafe man gor nidf)td me^r üon if)m fe^c. Hema* wottc er ffd^<br />

wiebcr aug fxd) fdber ^eraugwicfcln, bofe er »ieber ftd)lbar<br />

»erbe.<br />

G^ er ober bod grofee SBageftüd beginnen fonntc, fteng<br />

bie Süf)ne on gu fitaden. Go tra*t ftnfd, ed tra*t recf)td.<br />

Knodt, ftürgte ber morfc^c Soben, unb bie gange Bufd^auers<br />

fd^aft Wäre in ben untern Siaum gufammengeftürgt, wenn nid)t<br />

xxod) einer ftc^ an einem fd)Wobenben Soltcn erholten ^ättc.<br />

Tic anbern logen atte unten. Ta entftanb nun dn grofecd<br />

oidftimmigcd Jlet^; unb Bettergefc^rei oon SJlännern, SBei;<br />

bern, Kinbern unb ©ouglingen. Gg iff gar flug, wenn man<br />

fleine Kinber gu fo ctwad mitträgt. 3ic fc'^en atteg gar gut,<br />

unb Wenn'd an SJluftf fe^lt, fo fönnen fte madf)en. Sltted fdf)rie:<br />

„C mein Kopf, o mdn Slrm, o meine Slippen," fo bafe ber<br />

oben auf bem Saiten genug gu tröften unb gu ermahnen ^attc.<br />

„Habt hod) nur ©ebulf, fagte er unb fett oerftcinbig! SJlon<br />

mufe iid) ja Idiomen oor bem fremben JJlann. SJlcrft ihr benn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!