07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II.<br />

iBie ^Umannifdien %tbi^U.<br />

Unterm 2. üiooember 1791 rourbe .giebel nad^ Äart«ru^e<br />

berufen, ©er „bi«^erige ^]]räceptorat«oifartu«" 3^^^^"" ^-Peter<br />

.^ebel erl)iett bort, roie ba« ©efret fagt, „bie ertebigte jrodte<br />

^^fffftentenftette in prima unb secunda classe be« fürfftid^en<br />

Gymnasii'J unter bem ^.)3räDifat eine« Subbiafoni.<br />

iüer auf ben Sergeffenen aufmcrffam gemacht l)atte, iff fd^roer<br />

ju beftimmen. Sicher aber ift, bafe ^ebel ffdb in Sörrad^ jurüd;<br />

gefeilt füllte unb bei attem Stngenel)men, ba« ber Stufent^att in bem<br />

freunbtid)en Oberlänber Stäbtd^en unb im Sertet)r mit fdnen<br />

greunben für ii)n l^atte, nad) einer Seränberung feiner Ste<strong>ttu</strong>yg fid)<br />

feinte, ©r roar nun 31 3at)re alt; feine 3ugenbgenoffen roaren,<br />

roie er fpäter fdbff fd^reibt, atte »erforgt. dlux ex ffanb ba, rergebUd)<br />

auf i'tntt unb Serforgung roartenb, „gtdd^ bem Saume obeii^ auf<br />

dnem Serge unb einem ^^^auier oben auf einem ^ügel."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!