07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

211<br />

©olgat^o (cd wäre gum T^emo dner G^orfrdtogdprebigt gut)<br />

breimol bod Höc^fte unb UnerrdcBBorc in ber 3BirtU*tett.<br />

Slm mittlem Kreug bad Jbeal ber ^öd^ffcn, aufopfembcn @oi;<br />

tegergcben^ctt unb SJienfi^enUeBc, unb auf ber anbern ©ette<br />

bcffelBen bad ^ödBffc Scrtraucn beffen, wad man nicBl ffcBl,<br />

Tenn cd gcBörlc üid bogu, in biefem SlugenbUdc on dn Kö;<br />

nigt^um cincd SJlttgcfreugiglcn gu glauben unb auf rin Slri*<br />

©otted unter feinem Bepler gu warten. Slber bad Jbcol ber<br />

Uefffen Scrwcrfti*feit rcoltffrl auf ber anbern ©eite ein Trit;<br />

ter, ber mit Slögcln in ben dgenen Hänben, unb mit bem Job<br />

auf eigener Bunge, ber nämUcbcn Seiben cincd Unf*ulbigcn<br />

neben ficB nodB fpoltcn tann, unb bamtt einen G^arattergug<br />

feiner Slation Belegt. Tenn Belrad^lct ben Juben wo iBr wottt,<br />

©pottfudf)l unb ©cBabenfreube ^at er mil feined ©IcicBcn un;<br />

ler atten Slotionen gemein; oBcr bod BoBe Jolcnt, im neden;<br />

ben ©polt üBcr frembe Sdben ben ©dbmerg ber eigenen gu<br />

!üf)len, iff if)m eigen.<br />

JdB fönnte "^icr nodf) dniged onrd^en, wenn ed mdn Jn;<br />

lereffe wäre, bic Blöbcn ©eiten oufgubeden, womtt ff* biefed<br />

SoU gu frincm Slf)n'^crrn Befcnnl, ber ben Srnber um Grft<br />

gebuit unb Grbtf)cil gu BcfcBlci*en, unb ben ©*wiegcroalcr<br />

in SJlcfopotamia gum armen SJianne augguf*älen weiß, unb<br />

nacB fdner Heimfunft bic unBeilBarc geigBdt bed f*lc*tcu<br />

©ewiffend auf ewige BeUen bofumenlirt. Sld^tung für eine<br />

anbcrwcttigc Heitigfett biefed Solfed tede barüber Ben SJlan;<br />

td ber ©*onung. Sicbcr witt i* fein ©a*walter fein, unb<br />

je^t dne fd)önc unb Bcndbcndwcrt^e ©eile beffelben audBeben.<br />

5) Ter Jube wdcBt bem Slderbau unb jebem S3emf, bev<br />

an'^altcnb unb mü^fam Bcf*äfUgl, aud, unb uäBrt ffd^, fd cd<br />

oud^ fümmcrlic^, oon attertd Honbel, treibt ©aufdei, legt<br />

Slottcngift, ober futtioirt ttgcnb dnen Slebcngwdg dner nü^;<br />

lid)en Kunff im Kleinen, g. S. bic OpcroUou ber HüBucr;<br />

äugen. SJlon fogt ba^er, ffc feien togbiebc^ unb bad ift einfeiUg<br />

unb ungcrcd^t. SJlan fottte fagen: ^ie ffnb SJlorgen;<br />

länber,<br />

Jdl) Witt ^icr bic groge nur bevüBren, nicBt unterfu*en,<br />

14*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!