07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

mufe bod) roa^r bleiben, rooran mir ung felber fo oft erinnern,<br />

bafe fid) eine milbe ^ant auftaut, unb fättiget Sltteg, roag ba<br />

lebet, mit Sßol^lgefatten. 3utn anbern, fo ^at bod^ ber<br />

SJlenfd) aud) fd^on oon man^em Kräutlein Sinken gegogen, bag<br />

er nicht felber gefäet unb gepflanget, nicht im grü^Unggfroft<br />

gebedt unb in ber ©onnenl)ifee begoffen l)at. Unb eine eingige<br />

^^flange, bereu Kraft bir ober beinen Kinbern, ober auch nur<br />

beinem Sie^ eine Sßunbe heiU, einen ©ihmerg oertreibt ober<br />

gar bag Seben rettet, begat)lt bie SJlübe unb ben ©dbaben reic^;<br />

lid), ben taufenb anbere verurfad)en. Slber roer ftellt ben<br />

SJlenfdben gufrieben ? Sßenn bie Slatur nid)t fo märe, mie fie ift,<br />

menn roir Salbrian unb Sßo^lgemutl), Ghrenpreig unb<br />

Slugentroft, unb alle ^Pflangen in gelb unb Sßalb, bie ung<br />

in gefunben unb trauten Sagen gu mand;erlei 3*^e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!