07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194<br />

gierbc unb ©taunen on, unb bic SJlutter geigt ed bem Kinb<br />

unb fogt: „©icl^, »ic »unbcrBor bic göltUd^e Slttmod^t iff!"<br />

©old^c Komclfternc nun ffnb cinonber nid)l otte glcid^;<br />

aud) ber nämUdl)e, fo long mon il)n BcoBod^ten fonn, ücräu;<br />

bert oft frin Sludfc'^cn. ©ie ffnb Bolb fetter, Bolb trüBcr, Bolb<br />

grofeer, Bolb flciner, runb unb edfig, nöl^cr ober »eUcr<br />

üon und entfernt. T)cr Komet im Jol^rc 1770 »or bol^cim<br />

brcigcf)nmal grofeer, ald ber ÜJlonb, oB man i^n glcid^ »egen<br />

ber Gntfernung l^icr gu Sanb nid)t bafür angefe^cn ^l. Giner<br />

im Ja'^rc 1680 »or 160 mal näl)er Bei ber ©onnc, ald bie<br />

Grbe Bei it)r iff. Gincr im Ja^rc 1770 »ar ffcBcnmal writev<br />

üon ber Grbe weg, ald ber SJlonb. Ginige ffnb fo wdt ent;<br />

fernt ober fo flcin, bafe nur wir ©tcrnfcBcr unb Kalenber;<br />

mad^cr mit unfern ^erfpecUoen ffe entbedfen fönnen, anbere<br />

fonn man o^nc Bweifel gar nid)l fef)en, WeU ffe gu Wett ent;<br />

fernt ffnb ober Bei Tag am Himmel ffelen.<br />

Tic Kometfferne ^Ben oid Sle^nU*eg mit ben ^landen,<br />

unb bre'^cn ffdf) eben fo mie ffc um bie ©onne l)cmm. Slber<br />

fic ffnb aud) wieber fe^r üon beu Planeten Oerfdl)icben. ©ie<br />

Werben nur feiten ft*lbar, fte l^abcn feine fo fefte unb fern;<br />

l)afte SJlaffe, ald bie Grbe ober anbere Planeten, — fte ftnb<br />

mil einem fd)önen, leucBtenben ©d)Wdf gegiert. — ©ie be;<br />

beuten ein grofecd Unglüdf.<br />

©ogc crftend, fte crfdBeinen oid fdtener, old bie ^lone;<br />

len, bie otte Tage am Himmel auf; unb untergeBen, benn fte<br />

ftnb nxd)t immer fo nal)e bei ber ©onne ober bei und. Wie bie<br />

^4^laneten. Sldn, fonbern fte finb recBte Slad)tläufer, unb<br />

fcf)euen ft* nicl)t, in bie grembe gu ge'^en, wie ntancBcd SJlul;<br />

lerfinb iid) fdl)cut. SBenn fo ein ©tern einmal um bic ©onne<br />

l^crum iff, unb f)at ffdf) an il)r erwärmt, unb einen fräftigen<br />

©ommer gc^bt, fo gtef)l er in einer langen Sinie l)inWeg unb<br />

in feinen Sinter f)inaug, weife Siiemanb wo^in. SBenn er<br />

olgbonn 30 ober 100 ober üiele l^unbert Jal)re long immer<br />

Wetter unb Weiter l^ingegogen iff, unb eg fättt if)m ein, fo fe'^rt<br />

er wicber um, bomit er ff* wicber einmol on ber Ueben ©onne<br />

rcdBt erwärmen tann, unb Braudl)t wiebcr cBen fo Oiel Beil gu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!