07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

219<br />

dn gewiffcd ©cfü^l eigener SBidBUgfcil nur dn fdBolcr ©cnufe<br />

fd; unb wer ^ällc gu biefem ®cfüf)l dn nä^cred SlccBl, old<br />

unfer Bunflgenoffe? J^m froBnl wittig bic gonge Slotur.<br />

gür feine ©*ccrc unb Slobd rrifl bic Honfplangc, ber glod^d<br />

unb bic Soummottcnffaubc; i§m Uefcm oon SUbiond Gbenen<br />

unb oon Slnboluffend Hügeln, oon TiBcld Sllpen unb oon<br />

Slmcrito'd ©ebirgen bad ©d^oof unb bic Sicugna il)rc SBotte,<br />

oon Jonien herüber bic fromme Kameclgicge iBrc Hoore; iBm<br />

fpinnt burdB gong gronfrcidf unb JtoUcn, unb bid nad) GBino<br />

bie ©cibcnroupc. gür il^n arbeiten ouf otten Triften unb in<br />

otten gabriten toufcnb Hönbe beg Sonbmonnd, bed ©*eererd,<br />

bed SBcBcrd, bed gärberd in Tomodtud, in ©enuo unb X^iox^:<br />

^eim. SJltt ffnncnbcr ÜJlicnc »irft er bic Sotten oud cinonber,<br />

gerf(^neibel mtt tüf)ncr ©dBcerc in dnem Slu, »od SJlineroo'd<br />

©ö^nc mtt forgUcBer Honb in Tagen oerbonben, fe^l cd mil<br />

tünffUdBcr Slobd in neue Serbinbungen gufommen, gcffottet bod<br />

gormlofe, näBl fdBöpfcrifcB Kinber gu KnoBcn, ©reife gu<br />

JüngUngen, SBcife gu ©eden um, ocrf*önerl bie ©*önBcit,<br />

oerfcBtderl bic Häfetid)feU, nia*t, über otte Ginbrüdc bcö<br />

©d)idfald ergaben, »ic bod ©*idfal felber, Srautgc»anbc<br />

unb ToblcnUdbcr, mil ber nämU*en Slabel, gibt Uniformen<br />

unb Orbendffcrnc, iff immer neu unb unerfd)öpfU^, unb wenn<br />

fdbff weife unb gelehrte SJlänner, wie man fagt, ^iulcr bem<br />

Ja'^r'^unbcrt gurüdblcibcn, fo fcf)WeBl er, forlfcBrcitenb, wie<br />

dn ©oll, auf ber S^öl)e bed BeitaUerd unb ber neueffen SJlobe.<br />

SJltt ffolgcr Bufriebcii'^ctt fie^t er nun, woBin er ffcB wen;<br />

bet, bic ©effatten, bic er f*uf um ffcB fdBwebcn, unb mil Sc;<br />

wunberung unb Scifatt wirb in ben ^alöffen, auf bcu TBealem,<br />

auf ben ^orobcplä^cn unb in ben KUdBen frin Slomc, nur<br />

fein Slomc genannt, — bod iff unfer ÜJlonn im ©toote, unb<br />

biefe SBicBUgfett unb SlllmocBl unb etwo ber lci*tc Slnftug<br />

dner orgonifc^cn Slülf)c ber Hauplgcfäfee, gldd)fam bic peren;<br />

nireubcn SJlonaldrödlcin bed menf(^li*cn Körperd, bic bri und<br />

am Beffen gebeihen, erhalten i^n unaufBörU* in einem regen<br />

wop^äUgcn ©clbffgcfü^l, beffen Serluff f*ou fo man*en<br />

©terbUcf)en in bod Serberben geführt bat Xic SBelt erlennt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!