07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142<br />

getrunfen hatte, entfegU* blutete. Slttein ob bem ftarfen Slut;<br />

oerluft unb ber Serfdltung befam er eine ©*roä*e unb f*lief<br />

ein. Ter na*tfertige Gonbucteur roortete, roufete ni*t, mo fein<br />

©*laffamerab fo lauge bleibt, big er auf ber ©äffe eineu<br />

Särm oernobm, bo ftel ibm im halben ©*laf ber ©ebonfe:<br />

„Sßag giltg, ber arme Seufel ift an bie Haugtbüre fommen,<br />

ift auf bie ©äffe hinauggegongen unb geprefet morben."<br />

Tenn wenn bie Gnglänber oiel Soll auf ihre S*iffe brau*en,<br />

fo gehen unoerfeheng beftellte ftarfe SJlänner Slo*tg in ben gemeinen<br />

Sßirthgftuben, in oerbä*Ugen Häufern unb auf ber<br />

©offe herum, unb wer ihnen algbann in bie ,^;änbe fommt unb<br />

tougli* ift, ben fragen fte ni*t lange: Sonbgmonn, roer bife<br />

bu? ober Sanbgmann, roer feib ihr? fonbern ma*en furjen<br />

'il^rogefe, f*leppeu ihn — gern ober ungern — fort auf bie<br />

©*iffe, unb ©Ott befohlen! ©ol* eine nä*tli*e 3Jleiif*en;<br />

jogb nennt man i^ reffen; unb beferoegen fogte ber Gonbuc;<br />

teur: „Sßag giltg, ber arme Seufel ift geprefet roorben!" —<br />

Jn biefer Slngft fprang er eUig auf, warf feinen Slodelor um<br />

ft* unb eilte auf bie ©offe, um wo mögli* ben armen ©*elm<br />

gu retten. Sllg er ober eine ©äffe uub gwei ©offen meit bem<br />

Särmen no*gegangen war, ftel er felber ben '^^reffern in bie<br />

Hänbe, rourbe auf ein ©*iff gef*leppt, — uuyiern, unb ten<br />

antexn SJlorgen roeiterg. Sßeg roat er. Sla*her fam ber junge<br />

SJienf* im Haufe mieber gu ftd), eilte, wie er mar, in fein<br />

Sett gurüd, obne ben S*laftameraben gu mongein, unb f*lii'f<br />

bis iu ten Sog. Unterbeffen rourbe ber Gonbuctair um 8 Ubr<br />

auf ber 4>oft ermartet, unb olg er immer unb immer nidit<br />

fommen roollte, rourbe ein ^J^oftbebienter abgefdidt, ihn gu<br />

fu*en. Ter fanb feinen Gonbucteur, aber einen SJlomi mit<br />

blutigem ©eroanb im Sitt liegen, auf bem ©ang ein grofeeg,<br />

offeneö Slleffer, Slut bi» auf ben Slbtritt, unb unten rouf*te<br />

bie Shemfe. To feel ein böfer Serba*t auf ten blutigen<br />

grembling, er habe beu Gonbucteur ermorbet unb in bog<br />

Sßoffer geroorfen. Gr rourbe in ein Serhör geführt, unb olg<br />

man ibn viftUrte unb in beu Saf*en be» Momifol», ba» et<br />

no* immer onbatte, einen lebernen ©.Itbeutel fanb, mit bem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!