07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

248<br />

SI u f f c^ t, Stütze. S i m SI u e I (^ t! eine tnipellte Set^euetungSfotmcl, bann<br />

ein StuSbtud bet Setrounberung, befonbetä bei unangenel^men Uebettofc^un«<br />

gen. eigentlich: Sei bem Slut (be§ ®ocrament§)! roie: Si ©ofd^t!<br />

So^Ie, Sßetfen. ßaXXetv. Seh. Pollen, Polen, projicere.<br />

So8ge, Sine SoS^eit »erüben. 3^-<br />

So89et, Sog^eit, au^ im unfc^ulbigen ©inn, 5D?utt)n)iIte.<br />

Srenj, subst. masc. Sronnteroein. @ebiannte8.<br />

Sriege, SBeinen. Bpuyew, Bpuyjjio;?<br />

Sriggem, Stöutigom. (Sofel.)<br />

Sringe, 1) Stingen, 2) 3uttinfcn.<br />

Sröf'ü, Stobfamen..<br />

Sruttle, vorb. 1) mit bem J&ilfgmott J^aben: J^alblout leben, bcfcnbctS im<br />

Unroillen. 2) mit ©ein: J^olbtaut rebenb fottge^en.<br />

S'fc^eib, Scft^eib. S'fc^eib tl^ue, einen angebotenen Stunt annel^men.<br />

S'fc^ie§e, 3uteic^cn, ©öttigen, gebei^li^en gortgong ^aben. Par. 3*^-6-<br />

2Ba3 erf^euft bog unter fo »iele? Seh. Bsehlessen, proficere.<br />

Süebli, 3el?nfreu5ciftüd. Piece.<br />

Sugg, J^ügel.<br />

Sü^ni, 1) obere 5)ecfe beS 3immer8; 2)bctobetfle Soben beS ;&aufe8;3) SRaum<br />

jiuifdjcn bemfelben unb bem Dadif.<br />

Sunte, *Uftopfet, ©punte. Seh. Punten.<br />

Sufdjpet, munter, befonbct? »on SSogeln. etiro fooiel al8 bufd^bat, roenn<br />

bie ^edeu bufcfeig merben unb bie SS&gel nijien ?<br />

Sutfc^e, mit bumpfem !£ou anflogen.<br />

Süttene, gto§eg ^olsctneg @efä§ jum ©infaljcn bc8 gleif^e8 «. SSon Sut«,<br />

Seh. Butten.<br />

©arfunfel, 1) jeber tot^c ©tein »on @lanj; 2) tott)ei Slu8f*lag im ©cWt<br />

e^eii, Keilte, Otbnung beffen, roa8 legetmögig roicbei fommt. SDo^^ei: Sie<br />

(l\)tti. 5)ie8mot. Sn anberi S^eri, ein nnbetmol. SSon i?c^tcn.<br />

ei/etteneblueme, jtettenblumr. Leontodon taraxaeum Lin.<br />

e^ib, $Reit, SSetbru^, oud) gcinbfd)aft. Daljet: e^ibe, verb. »etroanbt mit<br />

Äeifen. ß^ibig, adject. Seh. Kip. Iveib. 3b. Äipp.<br />

6f)ild)e, ef)ine, .Rirdje. SUtbeutfd): (J 0 i l d) o. SchKilch.<br />

ei;ild)elufget, .«it^cnauffe^ct. SSon ßuege, ©djauen.<br />

e^jilc^fpel, Äitd)fpiel. Stel)nli*e unb gebtäudMic^e 3ufammenfe(jungen in<br />

SSoItfpiel, Seutfpiel, ©elbfpiel tedjtfettigen bie Slbleitung »on<br />

©piel im ©inn brt leichten Semegung. Dabei: I) bie gu einetÄiit^eein«<br />

unb nuggefipnbf OTcnge; 2) bie Slbt^eitung bc8 S^olfg, boS ju einet J?it*e<br />

gebort; .3) bet Difitict, ben fte bcmof)nt. SSeigl. Sib.<br />

e t) l i m f e, ©pnlte. SSenvanbt mit Ä l c m m, Ä l e m m e n. Seh.<br />

Gf)lbpfe, Jlnallen, Jliodjen. Par. Soubetd)lapf. 3b, Jllapf.<br />

ef)oli, jrt)matäe8 ?Pffrb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!