07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

134<br />

rourbe ein Königrei*, unb ber König befom au* no* bog ^et;<br />

gogthum 2Barf*au, TOel*eg ber König oon ^reufecn in $olen<br />

oerloren bat. Slu* aug ber ebemaligen Sanbgraff*aft Heffen;<br />

Gaffel unb ben preufeif*en Sanben berroärtg beg Glbeftromg ift<br />

ein neueg Königrei* SBeftpfealen entftonben, unb ber König ife<br />

beg Koiferg Slapoleong fein Herr Sriiter. gaft olle Sänbcr,<br />

bie gum efeemaUgen beutf*en Siei* gehörten, finb bem rbeini;<br />

fu)en Sunbe beigetreten; unb ber rheinif*e Sunb rei*t je^t<br />

oon Sörra* big on'g SJleer. Tag ftnb bie roi*Ugften unb ndcj^;<br />

ften golgeu beg griebeng oon Silftt big gum ©eptember 1808.<br />

^ürd)terlid)er ^ainpf eines ^enfdl)en mit einem ^olf.<br />

Jn grantrei* ift ein Teportement, helfet ©olb^ügel. gn<br />

biefem Teportement beftubet ft* eine Ueine Sanbf*oft, genannt<br />

©aulieu (mufe lefen Soliö); biefe Sanbf*aft befom im SJtörg<br />

beg Jahreg 1807 einen f*limmen Sefu* von einem reifeenben<br />

Shier, roie man no* feineg bafelbft gefehen hatte, bier gu Sonbe<br />

ou* ni*t. G» hatte Slehnli*feit mit einem Sßoff, mirb auch<br />

einer geroefen fein. To* hatte eg eine fürgere ©*nauge alg<br />

ein gemeiner SBolf, roor lang unb mager unb mtt langen, bun;<br />

feigrünen Haaren befegt. Tiefe graufame unb blutgierige Seftie<br />

roütl)ete meferere Soge long gum S*reden ber Ginroohner in<br />

bem Saube herum, griff SJlenf*en unb Shiere an, roogte fid)<br />

fogar am 30. SJlärg am betten Sag auf ber Soubftrofee an bie<br />

Sleifenben, gerrife einen Gonffribirten, gcrfteif*te groei SJlägblein<br />

unb einen Knaben, unb blieb felbige Sla*t nohe bei bem ^oufe<br />

eineg Sonbmonneg, Slameng 3Jla*in, im ©ebüf*e übernad)t.<br />

Ter gute 2Jlo*in, ber an eine fol*e ©*ilbroa*e oor feinem<br />

Haufe m*t ba*te, ging beg SJlorgeng früh um 3 U^r, olg eg<br />

no* gong ftnfter roor, oug bem Haufe. To hörte er etmag<br />

rauf*en im ©ebüf*, glaubte eg fei bie Möge, bie ft* oor eini;<br />

gen Sogen oerlaufen ^oUe, unb rief feiner grau, bie Koge fei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!