07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

©ireftor Spo^n burc^ ©efang«üorträge in .^onjerten unb<br />

gefeUigen Serontoffungen, bo« Slnbenfen on |>cbd in bcr Sc;<br />

oötferung rood^ erholten. Um Die Stu«fc^müdung feine« ©robe«<br />

in SAroe^ingen ju crmögtidben, oeronffattete biefer Serein dn<br />

Äonjert unb gob ein „|tebel;Sltbum" ^erou«, in roetd^em oud^ Seiträge<br />

fidb ffnben oon bem fc^on erroäbnte:T Äirdienrot^ Sonntog.<br />

©erfetbe Serein begebt fcbon eine iHtibe oon Jobren ben ©eburt«;<br />

tog be« TidUeri! buxd) Stbffngung oon Siebern in ber A-riibe be«<br />

STJorgen« om ©cnfmot im Sd^tofegorten.<br />

Jm Jabr 1868 trotcn einige oberlänber greunbe jufommen<br />

unb begingen .^»ebet« ©eburtötog obenb« in gefettigem Greife,<br />

in Serbinbung mit bem Sieberfronj, ber aud^ unt.r feinem<br />

neuen ©irigenten on ber otten Trobition, Jr^ebtU Slnbenfen<br />

jn pffegen, feft^iett.. Sdt biefer 3eit iff biefe Slbenbjufommen=<br />

fünft om 10. mai- ju einer roirflid^cn geffoerfommtung ge;<br />

roorben, an ber :^ouptfä(itid) bie bürgerticben Ärrife Äorl«;<br />

rul)e« mit it)ren gomilien ffd) betbe;fi;ieii. Slnfproc^en, Sieber,<br />

Sorträge, I^titt^eitungen ou« .»^cbelo Seben — Sitte« mit<br />

Sejug ouf «^ebet unb in bem cinfad)en, gemütblid^en unb b^t.Uidb<br />

fröt)t.(^en (55eiff ^ebeU gebatten — fütten bie Stunben bi« fpät<br />

gegen •)J(itternodf)t ou«. ©o« Jnterejie für .^vbel, ba« burcb biefe<br />

Serfomnilungen, obgefe^en oon ibrer rood)fenben Tbeitnobme,<br />

erregt roorben, aufeert ffcb ouc^ borin, baff roieberbolt gomilien,<br />

beren Säter in näherer Sejiebung ju Jpebel ffanben, Slnbenfen<br />

oon fleinerem ober gröfeerem SBcrtb bem Äomite für ben Stbenb<br />

jur Serfügung ftettten. gür bie gder be« Jobre« 1872 rourbe,<br />

roie fcf)on erroäbnt, bie böcbff gelungene, im Sefibe be« >P)eirn<br />

^ojor ^iufeboumer bepnbtid^e 3eic^nun.j oon geobor 3>»anoroitf^<br />

oeroidfättigt unb l'itbogropt) ©obmonn fertigte ein fd)öne«<br />

©ebenfbtott mit (imbtemen be« SBirfcn« unb ben Stätten bet<br />

©eburt unb Äinb^eit |)ebet« ocrjiert. e« rourbe bic groge no^<br />

ben SBo Innungen 6 ebet« in (rortöru'^c erhoben, um dne« ber<br />

poffeubffen .gjäufer mU einer ©ebenftofd ou«jujei^nen; ber ©e;<br />

bonfe, eine S tro fee nod^ ^ebel ju benennen, rourbe oon ber<br />

Serfammlung ou« angeregt; and) iff c« bem Jntereffe, bo« burcb<br />

biefe S^erdi.igungen für .fscbct geroedt rourbe, ju oerbonfen, bofe,<br />

roie fd)on ongebeutel, dne« ber ÜRdfferroerfc feiner genioten ootf«;<br />

tt)ümtict)en ©orfte<strong>ttu</strong>ng, bie bibti fct) en ©ef 4 icb ten neu<br />

oufgetegt rourben.<br />

mebx ot« Sitte« bo« bot bie Sluf^ebung be« S:rtag«prioi=<br />

tegium« fdner SBerfe J>ebel« Flamen unb 9iubm ücrbrdtet. Jn<br />

ben ocrfd^iebenfteifSlu«gaben unb gu foum nennen«roertt)en greifen<br />

rourben feine otemonnifcben ©ebicbte unb feine J>au«freunb;<br />

erjä^tungcn aufgelegt unb l^ingdrogen, fo rodt bie beutfcbe 3unge<br />

flingt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!