07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lil.<br />

^ex r^etttlätttrifdie gauefreunlr. /reunbrd)aft unb<br />

^efeUigkett. I^ätljfel unlr ai:i)aralren. jBie biblird)e<br />

?ii^t minber grofeen dtubm benn ol« olemonnifd^cr Tic^tcr<br />

erroarb ffc^ .^ebet at« Solf«fc^nftfteaer; ja fdne (ir5äf)tungcn<br />

be« rl^eintänbifd^en |»au«freunbe« trugen feinen ?tamen nocb »dter;<br />

fie fd^toffen il)m bie .^er;en ber 3ugenb auf unb maditen i^ ^u<br />

einem Siebting«fdf)nftftetter be« beutfd^en Söffe«. Sluc^ in Diefe<br />

neue Tl^ätigfdt rourbe er, foff ol)ne e« ju roiffen unb ^u rooUen,<br />

l^indngejogen. (i« roor fdn f)o^er greunb unb ©önner, griebric^<br />

Srouer, bomot« ^räfibent ber Oberfircbenbe^örbe, ber roie fcbon<br />

JU oerfd^iebcnen Stcbeiten im attgemeinen 3ntereffe, it)n oerontofetc<br />

fid^ be« „Sabifd^enSonbfatenber«", ber unter biefem Titel bamat«<br />

im Sertoge be« ©t)mnafium« erfcbien, an',unct)mcn. „Srauer<br />

mod^t mid) mit ©eroolt ^um 3d^riftfteller," fd^rdbt er Oftern 1802<br />

an feinen greunb ^iöig. 3^^ b'^be jefet mit i^rofeffor Södmonn<br />

ben Sonbfatenbcr ju bef rodeten; roirb etwas fcböne« roerben. 3*^<br />

proponirte gefd^modootte 9iad)a^mung be« l)infenben Sott, ©c;<br />

fd^id^te ber neueffen 3a^re, (ibronifenartifet JC. i^opulär äftl)etifd^<br />

unb niorolifd^ frud^tbor oorgetragcn mit nieblic^cn .)pol',fcf)nitten.<br />

Slber c«. ^itft nid^t. ©er Äonfiff. fc^rdbt oor nnb oiele Äöcbe<br />

Oerfot',en ben Srei." 0<br />

^ebel roor olfo mit ber (iinricf)tung be« Äolcnber« fdne«;<br />

roeg« jufrieben; bod) lieferte er fd^on für ben 3abrgang lso3<br />

Sdträge, ^auptfäd)tic^ noturroiffenfc^affticken 3"^aU«, Darunter<br />

ben Stnfang ber S(^ilberung be« äiieltgebäubc«. 3m 3a^r 1806<br />

mochte er ben Sorfcbtog, bie Slbfaffung einem Sonbgeiftlic^cn ju<br />

übertragen. Tie oberffe jticc^eu; unb Scf)utbef)örbe, Die, rodt bie<br />

|>erau«gabe be« Äatenber« Soc^e De« ©^mnoffnm« roor, in oiefer<br />

Slngdegen^dt ju entf^dben ^otte, §iett ober ibn für ben geeigneten<br />

üJionn unb forberte ibn unter Stnbictung dner beffimmten Se;<br />

lol^nung jur Slbfaffung auf.<br />

') »eder o. o. C. ©eite 122, 12.:.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!