07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

199<br />

fottft bi* ni*t unter bie Sßölfe mif*en, fonbern ihnen aul<br />

bem SBege geben. 3 weit eng, wenn bu ibnen ni*t entroei:<br />

*en founft, fo fottft bu fogen: i* bin ein SJienf* unb tein<br />

SBolf. J* fonn ni*t fo f*ön heulen, mk ihr. Tritt eng,<br />

roenn bu meinft, eg fei nimmer anberft oon ihnen loggutom;<br />

men, fo Witt ber Haugfreunb erlouben, ein; ober gweimol mU<br />

JU betten, aber bu fottft ni*t mit ihnen beifeen, unb onberer<br />

Seute ©*afe fteffen. Sonft tommt gulegt bet Jaget, unb bu<br />

wirft mit ibnen gef*offen.<br />

ßis ^eketirung.<br />

3wei Srüber im SBeftphdlinger Sonb lebten miteinonber in<br />

grieben unb Siebe, big einmol ber jüngere luthetif* blieb, unb<br />

bet ältete fotbobif* wutbe. Sllg bet jüngete lutberif* blieb,<br />

unb bet äUete fothoUf* rourbe, thoten fte ft* oUeg Hergleib<br />

an. 3ulegt f*idte ber Safer ben fotholif*en olg Sobenbienet<br />

in bie grembe. Grft no* einigen Johren f*rieb et gum etftenmal<br />

an feinen Stubet. „Stubet," f*tieb et, „eg geht mir no* im<br />

Kopfe herum, bofe roit ni*t einen ©louben haben, unb ni*t<br />

in ben nämli*en Himmel tommen fotten, vieUei*t in gor<br />

teinen. Konnft bu mi*-roiebet luthetif* mo*en, roobl unb<br />

gut, tonn i* bi* fothoUf* mo*en, befto heftet." Sllfo bef*ieb<br />

et ihn in ben totben Sltlet no* Sleuroieb, roo et megen einem<br />

©ef*äft bur*reigte, „Tort rootten roirg augmo*en," Jn ben<br />

erften Sogen tomen fte nidt roett mit einonber, ©*alt bet<br />

lutberif*e; „bet ^opft ift bet Slntid)rift," f*alt ber fotbolif*e,<br />

„Suthet ift ber Sßiber*rift." Serief ft* ber fotbolif*e auf ten<br />

heiligen Slugufttn, fogte ber lutherif*e; „J* hob' ni*tg gegen<br />

ibn, et mag ein gelehttet Herr geroefen fein, ober beim erften<br />

^ßftngftfeft gu Jetufolem root et ni*t bobei." Slbet om<br />

©omftog ofe f*on bet Sutbetif*e mit feinem Stubet goften;<br />

fpeife. „Stubet," fogte et, „bet ©todftf* fdmedt got ni*t<br />

gifUg gu ben but*gef*lagenen Gtbfen;" unb Slbenbg ging

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!