07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

230<br />

beute ber 8. Sluguft ift, fogte er, fo babe i* weiter ni*tg, all<br />

fe*ggebn 3Bo*en long gef*lafcn in ber gelfenhö^le bei<br />

Sercefeno. Unb fo wotg au*. ©e*ggebn Sßo*en botte et<br />

gef*lafen obne ©peife, obne Sront, obne Tedbett unb o^ne<br />

^t^fulben, unb war jegt wieber bo. Tieg ift ein mettmürbiges<br />

Greignife, unb beweigt, bofe bie ©elehrten no* longe ni^t<br />

genug bie Slatur beg menf*li*en Körperg ougftubirt ^oben.<br />

Tenn ni*t jeber bätte Ja gefagt, wenn er wate vorher ge;<br />

fragt worben, ob fo etwog mögli* fei.<br />

Slunmebro ober wirb ft* ber geneigte Sefer freuen auf bie<br />

SJloblgett, unb wie ft* ber ouggebungette SJlann eine SBein;<br />

fuppe fo*en läfet 22 3ott im Tut*meffer unb 9 3oü Siefe,<br />

wie et ein poot ©ponfetfel f*la*ten läfet unb ein Kolb, unb<br />

wie et jegt binroieberum fe*ggebn 3ßo*en long roa*en unb<br />

bem Sla*troä*ter ben Tienft obnebmen tann um rine Kleinig;<br />

teit. Sli*tg nug! (pftegt bet ^täftbenf gu fogen, bet mtt bem<br />

Haugfteunb bog ©efpenft gefehen bat) fonbetn et mot vot<br />

grofeen ©*mergen in ben Kinnlaben ni*t copoble, ben SRunb<br />

gum Gffen gu öffnen, tonnte nut etroog bünne ttäftige Srü^e<br />

gu ft* btingen, roorb tägli* f*roä*er unb elenber, unb em;<br />

pftng am 4ten Sog bog heiUge Slbenbmobl, unb f*ltef in<br />

©otteg Slamen no* einmal ein, big ihm no*ber om biitten<br />

Sog ein böfeg ©ef*roüt im Kopf aufging unb bie üJloterie<br />

booon gu ben Obren binougftofe.<br />

Sllg ober bag ©ef*roür ft* geöffnet unb halbet mieber<br />

gefäubert batte, fom ou* ber SJlann no* uub no* roieber gu<br />

feinen oottigen Kräften unb in feine Orbnung, bat unterbeffen<br />

mehrere Kinber crgielt, lebt no* big auf biefe ©tunbe unb ift<br />

gefunb.<br />

Ter Haugfteunb oetlongt ni*t, bofe ibm bet geneigte Sefer<br />

biefe feUfome ©ef*i*te auf fein SBort glauben foU, mafecn<br />

er felber ni*t bobei geroefen ift. Slber bie ©o*e ift gemach<br />

geri*tU* oon ben Herren ber ©efpannf*oft unb von bem<br />

^bhftfat unterfu*t unb olg outbentif* in bie Sitten gebra*t<br />

roorben, unb ein re*tf*affener Herr bofelbft bat fte vorigeg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!