07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ed fe^cn, fönnen cd oon einem »irfUcE)en Sleft, bod ber<br />

Sogd gebaut ^t, ni^t unterfdjeiben. Slldbonn bilbct ft*<br />

ber Künftler et»od ein unb meint, je^t fei er au* ein<br />

ginl. (^uter greunb, bogu fe^U nod) oiel. Unb wenn<br />

m wo^rer gint, wie bu jc^t oud^ dner gu fdn glau*bft,<br />

bogu tömc, unb fönnte bein SJlad)wert burc^muftern, wie<br />

ber 3uuftf)crr ein SJleifterftücf, fo würbe er ben Kopf ein<br />

wenig auf bie linfe ©eite brüden unb bid^ mit bem reiften<br />

Sluge furiod anfel)en, unb fo er menfc^U* mit bir reben<br />

tonnte, würbe er fogen: „Sieber SJlann, bod ift fein ginfen;<br />

neft! Jd) mog'd betra*ten, wie id) witt, fo ift gor fein<br />

Sogdueft. ©o einfältig unb ungefcf)idt baut fein Söget.<br />

SBog gitt'd, bu ^fufd^er ^ft'd felber gemocht?" Tod<br />

wirb gu bem Künftler fogen ber ginf.<br />

Gben fo ift ed mit einem oeracf>teten © pinnen gewebe.<br />

Ter SJlenfdf) fonn fein ©pinnengewebc ma*en.<br />

(gben fo ift cd mit bem ©efpinnft, worin ft* dn<br />

Slaupenwurm fo gu fagen gu einem (iaraieUter ober grongid;<br />

faner dnttdbet, wenn feine goften uub Sleinigung angebt.<br />

Gin SRenfcl) tonn fdn Slaupengefpinuft nia(^en.<br />

Ter Haudfreunb »itt ein SBort mel^r fogen. Sitte<br />

gintenneftcr in ber SBelt fe'^en einonber gleid), mie foft bie<br />

Kird)en ber Jefuiten, oom erften im 'IviraDieg bid gum<br />

legten im grül)ling 1813. Keiner bat'd oom anbern ge;<br />

lernt. Jeber tann'd fdber. Tie SJlutter legt i^re Kunft<br />

f*on in bod (Si. (gben fo atte ©pinnengewebc, ein jebcd<br />

uo* fdner Slrt! eben fo jebe grongidfonerfutte bed Staupen;<br />

gef*le*td in feiner Slrt. SJlon weife ed wo^l, ober man<br />

bentt nid)t boron.<br />

Slodl) ein SBort mc^r. Tod erfte Sleft eined ginfen<br />

ift \d)on fo tünftUdl), wie fein lel^ted. (gr lernt'd nie beffer.<br />

Jo, moncf)ed Tl)ierlein brau*t fein ©efpinnft nur einmol<br />

in fdnem Sehen, unb l)ot ui*t oiel 3eit bogu. (5g wäre<br />

übel boron, wenn ed guerft eine uugefd)idte SlrbcU ma*en<br />

müfete unb benfen wottte: gür biefed Jat)r ift'd gut genug,<br />

über'd Jo^r mad) icf)'d beffer.<br />

1*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!