07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61<br />

Sd)iff nod) immer ba roar. Slber alg Slachmittagg ber 3eiger<br />

«uf bem grofeen St)urm auf ^alb fünf ftanb, — fleifeige Seute<br />

fafeen babeim unb arbeiteten, fromme SJlutter roiegten ihre<br />

Kleinen, Kaufleute gingen ibren ©efchäften nadb, Kinber roaren<br />

beifammen in ber Slbenbfchule, müfeige Seute hauen lauge SBeile,<br />

unb fafeen im Sßirtbghaug beim Kartenfpiel unb Sßeinfrug,<br />

ein Sefümmerter forgte für ben anbern SJlorgen, roag er effen,<br />

roag er trinfen, roomit er fidb tleiben roerbe, unb ein Tieb ftedte<br />

vietteid)t gerabe einen falfdben ©d)lüffel in eine frembe Shüre, —<br />

unb plö^Ud) gefd)ah ein Knatt. Tag ©d)iff mit feinen fiebengig<br />

gäfferu ^ulver befam geuer, fprang in bie Suft, unb in einem<br />

^ugenblid (Jhr fönnt'g nidbt fo gefdbminb lefen, alg eg gefdtahj,<br />

in einem Slugenblid roaren gange lange ©äffen vott Häufer<br />

nüt Slttem, roa» barin roobnte unb lebte, gerfd)mettert unb in<br />

einen ©teinhaufcn gufammengeftürgt ober entfefelidb befchäbigt.<br />

Siele bunbert SJlenfdben rourben lebenbig unb tobt unter biefen<br />

Trümmern begraben ober fd)mer verrounbet. Trei Sdnilbänfer<br />

gingen mU atten Kinbern, bie barin roaren, gu ©runbe, SJlenfden<br />

unb Shiere, roeld)e in ber SMbe beg Unglüdg auf ber Strafee<br />

roaren, rourben oon ber ©eroalt be» ^4^ulverg in bie Suft<br />

gefdbleubert, unb famen in einem fläglid)en 3uftanb roieber auf<br />

bie Grbe. 3um Unglüd brad) audb nod) eine geuergbrunft aug,<br />

bie halb an atten Orten roütbete, uub tonnte faft nimmer gclöfd)t<br />

roerben^ roeil viele Sorratbgbäufer vott Cel unb Sbran mit<br />

ergriffen rourben. Sld)tbunbert ber fchönften Häufer ftürgten<br />

ein ober mufeten niebergeriffen roerben. Ta fab man benn au^,<br />

roie eg am Slbenb leidbt anberg roerben fann, al» cg am frühen<br />

SJlorgen roar, nid^t nur mit einem fdbmachen 2)lenfd)en, fonbern<br />

auch mU einer grofeen unb volfreicben ©tabt. Ter König von<br />

Hottanb fefete fogleid) ein nambafteg ©efdbenf auf jeben<br />

5Dlenfdhen, ber noch lebenbig gerettet roerben tonnte. Sind) bie<br />

Sobten, bie aug bem Sdntt hervorgegraben rourben, rourben<br />

auf bag Slat^baug gebradht, bamit fie von ben Jbrigen gu einem<br />

chrcnvotten Segräbnife tonnten abgeholt roerbeu. Siele H^Ue<br />

rourbe geleiftet. Obgleich Krieg gmifdben Gnglanb unb .i>ollanb<br />

roar, fo tamen bod) von Sonbon gange Sdiffe vott Hilfi^mittel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!