07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

läutet l)ie unb ba bie ©lode, bem Ginen gur Ho*geU, bem<br />

Slnbern in'g ©rab. Unb fo roitt ber r^einlänbif*e Haugfreunb<br />

thun aug ber ertenntU*teit, meil er gefehen unb grofee greube<br />

gehabt, ta^ fein Malenber f*on gum erftcn SJlai unb fafe an<br />

allen Orten ift fleifeig gclefen roorben, unb ^at hie unb ta<br />

ßiner gefagt: „Ter meint'g ni*t f*limm mit ung," unb bat<br />

in einer Grgählung etwag wie ein fleineg ©olbtörnlcin gefunben<br />

unb ni*t ocrf*mä^t. Tenn ber rbcinlänbif*e Haugfreunb gel)e<br />

fleifeig am Slfeeinftrom auf unb ab, f*aut gu man*em genfeer<br />

hinein, man feel)t it)n ni*t; fe^t in man*em Sßirthghaug unb<br />

man fennt ihn ni*t; geht mU man*em braven SJlann einen<br />

©abbather Sßeg ober gmei, roie eg trifft, unb läfet ni*t merfen,<br />

bafe er'g ift. 3uni Gyempel, er hat'g wol)l mU angehört unb<br />

ift babei geftanben, im letzten Herhft, alg bie ©*mäbin, fo<br />

o^ne Seine auf einem Slöfelein in ber SBelt l)erum reitet, l)er:<br />

roärtg ber ©*orenbrud, gmif*en Safel unb HaUingen an ber<br />

©trafee fafe, unb prop'^egeite einer braven SJlarfgräfcrin, bie ton<br />

Safel fam unb bei i^r ftanb, oiel bummeg 3eug, mag ber<br />

Komet bebeute. Tie grau hiJrte groar anfmertfam gu, mav<br />

bie Heye fagte, roirb aber hoffentU* ni*tg geglaubt l)aben.<br />

Tenn felbiger Sßanbelftem mit feinem ftlbernen Haar hatte<br />

ni*tg mehr gu bebeuten, fonbern fottte in Serlin unb $olen<br />

bag grofee KrieggungUid unb bie blutigen ©d)la*ten anfün^<br />

bigen, — tam aber gu fpät, roie man*mal ein geuerreiter,<br />

roenn bag Häuglein f*on verbrannt ift. Tenn ber Kaifer<br />

Slapoleon ift fo fd)nell in feinen Unternebmungen, unb madt<br />

fo furgen "^Jirogefe, bafe felbft ein Komet ni*t gef*roinb genug<br />

jur ©a*e t^nn fann, roenn er no* gu re*ter 3eit roitt ba fein<br />

unb ift bem Haugfreunb au* fo gangen, hat ben preufeif*en<br />

Krieg au* erft angefünbet, alg er f*on vorbei roar. To* märe<br />

biefe uo* gu verf*mergen, roenn er nur nid)t beUagen mü^te,<br />

bafe eg mit bem anbern Krieg, nämlid) roo mit Slepfettü*lein<br />

gef*offen unb friegggefangene Kroneutbaler eingebra*t merben,<br />

no* ni*t re*t bat roollen in ©ang fonimen. To* mirb'C'<br />

mit ©otteg .«iMlfe unb unferem eigenen gleife etma befeer<br />

merben oon Jahr guja^r, unb hat f*on biefemal nidt überall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!