07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

einen nod^ bem onbern geniefeen loffen. ©eben ©ie mir<br />

gum oierten ben fünften gldi^, fo bin id) bed ©enuffcd<br />

lod, unb ber gucf)d »dfe an »en er ftd^ gu l^olten ^t."<br />

T)o fogte ber Offigier: „©ol^n Jafobd, auf ben fünften<br />

fönnt i^r lange »orten," unb ftettte bod l^ifponifd^e Slol^r<br />

gong ru^ig an ben Ort, »o er ed genommen ^ttc, unb<br />

otted Sitten unb Setteln um ben fünften ^rügcl »or<br />

ocrgcbend.<br />

T)a lacf)ten otte Sln»efenbe, bafe man faft bod H^ud<br />

unterftügen mufete, ber Hebräer aber »enbete ftd^ an ben<br />

Slotoriud, er fotte if)m gum fünften ijßrügel ocrEelfen unb<br />

l^ielt i^m bie Serf*reibung oor. T)er Slotoriud ober<br />

fogte: „Jeteffen, »ad t^u' id^ bamit. SBenn'd ber Herr<br />

Soron nid)t freimittig tf)ut, in ber Serfd^reibung ftc^t<br />

nid)t^ baoon, bafe er mufe." Kurg, ber Hebräer »artet<br />

nod^ ouf ben fünften unb auf ben gui^d.<br />

T)er Houdfreunb ober »ottf biefen SJlut^witten ntd)t<br />

loben, loenn ftd^ ber Hebräer nit^t angeboten f)ättc.<br />

SJlerfe; SBer ftd) gu fünf ©dl)lägen l^ergtbt um'd ©e;<br />

»innd »itten, ber oerbient, bafe er oier befommt ol^ne ©e;<br />

»inn. SJlan mufe ftd) uie um bed ©ewinnd »itten frei;<br />

»ittig mife^nbdn loffen.<br />

^ie uaffe ^djlittenfal)rt.<br />

T)er Houdfreunb f)ot oiele gute greunbe am Sll^dn<br />

auf unb ab, gwif*en griebUngen unb Slnbernacf), unter<br />

anbern ein paar lofe. Gtner booou Oerftef)t iid) gut ba;<br />

rauf, Kiffen unb ©äde augguftopfen, um »eic^ barauf gu<br />

fi^en, unb man barf il)n recommanbircn. B^^ei anbere<br />

gute greunbe oon i^m fagten gu einanber an einem fd)önen,<br />

falten SBintertag: „SßoUen wir md)t auf bem ©c^UUen<br />

fal^ren?" — „Sßo^in?" — Bum Tl)eobor." ©ic nannten<br />

i^ nur mit bem Sornamen. Sllfo fpanuten fte ben Slappen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!