07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

175<br />

gefogt, ber Siing ift Guer." Sllfo mufete ber Jub ben Siing<br />

behalten unb bie ©a*e rourbe na*her oei1uf*t.<br />

j3a9 fdjlaue ittabdjen.<br />

J:i einer grofeen ©tobt hatten oiele rei*e unb vornehme<br />

Herren einen lufUgen Sog. Giner von iSnen bo*te: „Könnt<br />

Jbr heute bem Sßirth unb ben SJlufttanten roenigften» 1500<br />

©ulben gu verbienen geben, fo tonnt gbr ou* etroog für bie<br />

liebe Slrmutb fteuem." Sllfo fom, olg bie Herren om fröhtt*-ften<br />

roaren, ein bühf*eg unb nett gefleibeteg SJläb*en mit einem<br />

Setter, unb bot mtt füfeen Süden unb liebem Sßort um eine<br />

©teuer für bie Slrmen. Jeber gab, ber Gine roeniger, ber Sin;<br />

bere mehr, je na*bem ber ©elbbeutel befdaffen mar unb bog<br />

Herg. Tenn fleiner Seutel unb enge» Herg gibt menig. Sßeiter<br />

Seufel unb grofeeg Herg gibt viel, ©o ein Herg hatte berjenige,<br />

gu roel*em bog SJlägblein jegt fommt. Tenn ol» er ihm in<br />

bie groei betten, f*mei*elnbeu Slugen f*oute, ging ihm bog<br />

Herg faft in Siebe auf. Teferoegen legte er groei Souigb'or auf<br />

ben SeUer, unb fogte bem SJlägblein in» Cbr: „gür beinc<br />

gmei f*önen blauen Slugen." To» mar nämlid) fo ge;<br />

meint: „Sßett Tu, f*öne gürbitterin für bie Slrmen, groei fo<br />

f*öne Slugen baft, fo geh' i* ben Slrmen groei fo f*öne Souig^<br />

b'or, fonft tbät'g eine ou*." Tag f*laue SJläb*en ober fteUte<br />

ft*, olg roenn eg bie 6a*e gong anberg verftünbe. Tenn roeil<br />

er fogte: „gür beine groei f*öne Slugen," — nahm e» gang<br />

gü*tig bie groei Souigb'or uom SeUer roeg, ftedte fte in ben<br />

eigenen ©od, uub fogte mit f*mei*elnben ©eberben: „Sd^önen<br />

berglid;en Tont! Slber feib fo gut, unb gebt mir jegt au* nod)<br />

etroog für bie Slrmen." To legte ber ,s>err no* einmal groei<br />

Souigb'or ouf ben Setter, tneipte bog SJläb*en freunblid in<br />

bie Saden, unb fogte; „Tu fleiner S*alf!" S^ou ben Slnbern<br />

ober rourbe er gong eutfegli* auggelo*t, unb fie fronten auf<br />

beg SJlägbleing ©efunbbeit, unb bie SHufttanten maditen Inf*.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!