07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

273<br />

bem Sager ni*t rodt oon ber ©ttofee ftanben pottbieenrodfc<br />

mtt bem ©eroebr beim gufe, unb bie ©enerole unb Oberften<br />

ftanben oor bem Soger beUommcn, bigfurirten mtt einanber,<br />

unb eine junge rodfegetldbcte ^erfon oon roeibli*em ©ef*le*t<br />

unb fdner Silbuug ftonb ou* bobei unb roiegte ouf ihren<br />

Firmen ein Kinb. Tie grou im ^^oftroogen fogte: „Tog ift<br />

.au* fdne gemeine ^erfon, ta fte nahe bei beu Herren ftebt.<br />

Sßog gttt'i». ber roo mU ihr rebet, .ift ihr SRann." Ter gc;<br />

neigte Sefer fängt oüberdtg on, etroog gu merfen, ober bie<br />

grou im ^oftroogen merUe uo* ni*tg. Jhr SRutterherg batte<br />

:no* feine Sl^nung, fo nobe fte an ibm vorbeigefahren roor,<br />

fonbem big no* Golmor hinein roor fte ftitt unb reOete nimmer.<br />

Jn ber ©tobt im Sßirthghaug, roo fd}on dne ©cfettf*aft an<br />

bet SRoblgett fofe, uno bie Sleffegefährten fegten ft* oud) roo<br />

^log roor, bo root ihi Her; etft ie*t groffchen Songigfeit unb<br />

Hoffnung eingeengt, bo fte jegt etroog von ihtem ©ohn etfobten<br />

fönnte, ob ihn Sliemonb tenne, uub ob er no* lebe, unb ob<br />

n etroog fei, unb hotte bo* beu SJlutb foft nid)t, gu frogeu.<br />

Tenn eg gehört Herg bogu, eine groge gu tbun, roo man bog<br />

Ja fo gerne hören mö*te, unb bog Slein ift tod) mögU*.<br />

Slu* meinte fte, Jebermoun merfe ee, bofe ei ihr ©ohn fei,<br />

no* bem fte froge, unb bofe fte hoffe, er fd etroag geroorben.<br />

Gnbli* ober, olg ihr ber Tiener beg Sßirthg bie Suppe brochte,<br />

biett fte ihn beimli* on beut Slode feft, unb frogte ihn;<br />

»Kennt ibr ni*t einen bei ber Slrmee, ober habt ihr ni*t oon<br />

einem gehört, fo unb fo?" Ter Tiener fagt; „Tos ift ja unfer<br />

©enerol, ber im Soger fteht. Heute bot er bd ung gu SJlittag<br />

gegeften," unb geigte ihr ben 'jpiog. Slber bie gute SRutter gob<br />

ibm roenig ©ebör borouf, fonbern meinte, eg fd Spofe; ber<br />

Tiener ruft ben SBUth. Ter Sßirtl) fogt: „Jo, fo helfet ber<br />

©enerol." Gin Offigier fogte ou*: „Jo, fo helfet unfer ©ene;<br />

rol," unb ouf ibre grogen antroortete er; „Ja, fo ott tann er<br />

fdn," unb ^jo, fo fteht er oug unb ift von ©eburt ein<br />

©*meiger." Ta tonnte fte ft* ni*t mehr halten oor inroeu;<br />

biger Seroegung, unb fogte: „Gg ift mein ©ohn, ben i* fu*e;"<br />

unb ihr ehrli*eg ©*rodgcrgeft*t fob foft ein roenig einfättig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!