07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75<br />

»at nid^ fouBtr gewig. „©efd^minb rin anbered." iJkr Ses<br />

biente fUttte ed braufeen'auf ben Tifd^ unb l^olte ein britted.<br />

2)od Soffer »or nid^t rein genug, „©efd^winb ein onbered."<br />

®er Sebiente flctttc böd britte ouf ben Tifd^, unb Brad^te bod<br />

erfle tticbinc ^Dod tronf fein Herr mit grofeem ©elufl.<br />

„Hotteft bu mir biefed nid^t gleid^ guerft Bringen fönnen?<br />

®efd|»inb nod^ eindl" T)o Brodele i^m ber Sebiente bod<br />

gweite »ieber, unb olfo oud^ bad britte, unb geftonb nod^s<br />

ge^enbd feinem Herrn, bofe ed immer bod nämlidbe gemefen fri.<br />

Gin onberer, ein junger Gbelmonu, ^otte für'd ScBen gern<br />

grenbe ge^Bt om ÜJlorgenrotl^ unb om frifd^en ÜJloienbuft<br />

unb Sogelf ong unter einonber, »enn er nid^t nod^ gröfeered<br />

Sergnügen gefunben l^otte am ©d^lafen. T)efe»egen Befallt er<br />

feinem Sebienten, bofe er i^n jeben ÜJlorgen um fünf U^r<br />

»edlen unb il^m feine 9lul^e loffen fottte, Bid er oufflünbe.<br />

„Unb fottt'd Bid gu ©dalägen fommen," fogte er, „oBer ed<br />

BldBt unter und." Jtem gu ©dalägen fom ed foft ottemol,<br />

oBer »er fte boüontmg, »or ber Sebiente, unb »or'd nid^t<br />

frü^ um fünf, »enn er ben Herrn »edfte, fo »or ed Sormits<br />

tog um ge^n ober eilf U^r, »enn er i^n fdf)lafcn liefe, oudges<br />

nommcn benn, ber Sebiente gcBraud^tc eine Sift. Gined<br />

2Jlorgend, old ber Herr nod^ fo gong feft gu fd^lofcn fd^icn,<br />

ftrid^ er i^m bie Sld^fct unb ben Slüdfen, fo meit er gufommen<br />

lonnte, mit rotier unb Blauer gorBe an, unb bcdtte i^n »ieber<br />

gu. Um ge^ Ul^r, old ber Herr crmod^tc, unb bie ©onne<br />

fd|on l^od^ über bod Kird^enbod^ ^craBfd^outc, fu'^r er gornig<br />

aug bem Seite ^eroud unb ouf ben Sebienten lod. „SBomm<br />

^oft bu mid^ ^eule nid^t gemcdtt ?" — „Hob' id^ eud^ nid^t<br />

gcmedt? SBarum feib i^r nid)t oufgeftonben?" — „SBarum<br />

Mt Bu nic^t ©emolt gcBroud^t?" — „HoB' ic^ euc^ nid^t<br />

Braun unb Blau gefdalagen? Sefebl nur euere Sld^fd in bem<br />

©piegel." SUd ober ber Herr in bem ©piegel bie Blouen unb<br />

rol^n ©triemen fol^, »orb fein B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!