07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

115<br />

feinen Gltrm in ber Ghampagne angehört, bie in ber ^:|>lünbe;<br />

rung atteg oerloren haben unb gu armen Seuten geroorben<br />

feien, unb jegt beute er an otteg ihib fein Herg fei oott<br />

Shränen. Tenn eg roar ber Sobn bc» geplünberten SJianneg<br />

in Ghampagne, unb tonnte bie Uebergüge no* unt bie rotben<br />

Slamengbu*ftabcn, roomit fte bie SJlutter ge3ei*net hatte, roaren<br />

ja au* no* baran. Ta erf*rad bie gute grau unb fagte,<br />

bofe fte bicfeg Settgeug oon eineni braunen Hufaren getauft<br />

habe, ber no* hier in Sleiffc lebe, unb fte fönne nid)tg bafür.<br />

To ftanb ber grangofe auf unb Uefe ft* in bog Hang beg<br />

Hufaren führen, unb fannte ihn roieber.<br />

Tenft ihr no* baran, fagte er gu bem .^ufaren, roie ibr<br />

oor a*tget)n Jahren einem unf*ulbigen SJianne iu Gbampogne<br />

Hob unb ©ut unb gulegt and-' no* bag Sett oug bem .s>aufe<br />

getragen habt, unb habt feine Sormbergigfeit gebabt, alg eud<br />

ein a*tjähriger Knabe um S*oniing auflebte; unb an meine<br />

©*rocftcr? Slnfänglid) roollte ber oUe Süuber ftd) entf*uh<br />

bigen, eg gebe befanntU* im Mrieg ni*t atteg roie eg fott,<br />

unb roag ber Gine liegen lafte, bole bo* ein Slnberer; unb<br />

lieber nimmt man'g felber. Sllg er aber merfte, bofe ber<br />

©ergeant ber uämli*e fei, beften GUern er gepUinbert unb<br />

mifebonbcU baUe, unb olg er ihn an feine SduHlter erinnerte,<br />

verfugte ihm vor ©eroiftengangft unb Sdneden bie ©timme,<br />

unb feel oor bem grangofen auf bie gittembe Kniee nieber, unb<br />

tonnte nidit» mehr herausbringen, al» ''J>arbou! ba*te ober:<br />

Gg roirb ni*t viel helfen.<br />

Ter geneigte Sefer benU viettei*t au*: „Jefet roirb ber<br />

grangog ben Hufarcu gnfammenhaucn, unt freut ft* fdion<br />

barauf." Slttein bog fönnte mU ber Sßahrbeit ni*t befteben.<br />

Tenn roenn ba» .'oerg beivegt ift unb vor ©*merg faft bre*en<br />

roitt , mag ber SJienf* feine Sla*e nehmen. Ta ift ihm bie<br />

Sla*e gu flein uub verä*tli*, fonbern er benU: Sßir ftnb in<br />

©otte» Hanb, unb roitt ui*t Söfeg mit Söfem vergelten, ©o<br />

ba*te ber grangofe au* unb fogte: Tafe tu mich mifebanbclt<br />

baft, bag vergei^c i* bir. Zaf, bu meine Gltern mifebanbelt<br />

unb gu armen Seuten gema*t ^aft, bag roerben bir meine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!