07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

unb old fte ii^n folgen l^ercinfommen, ftiefe einer ben onbern<br />

mtt bem GtteuBogcn, unb ber anbere fieng on, old »enn er<br />

fortführe: „T)rum mufe mon'd felBer gefeiten ^oBcn," fagte<br />

er, „unb Bd ben Sluffen gemefen fc^n, »enn man'd glauBen<br />

foU, »0 ber SJlann im mittlem ©Ueb, ic^ »itt oom glügel;<br />

mann nid^t reben, gmongig G^cn mifet, oud^ »eniger. Jeber<br />

ginger ift eine ^iftolc, bie Bö^ne ftnb ^ottifaben mit gelb;<br />

fd^langcn bogmifd^cn, bie Slofe ein Sott»erf, bie Slugen S3oms<br />

Benlugcln. Jebed Sort^oor ift ein Sojonct, jebed Houpt^oor<br />

ein ©oBcl. Gin foldber ©oBel läfet ftdl) oud cinonber gicf)cn,<br />

mie dn 5ßerfpcctio, für in bie Slo^e gu fedf)ten unb in bie SBeite.<br />

Serliert i^n einer, fo gief)t er einen onbern oud bem Hoor.<br />

Sin ben güfeen ftnb i^nen ©d^iffe gemad^fen, unb cd ift i^ucn<br />

dncrld, oB ouf bem SBoffer ober auf bem Sonb. Ter SJlann<br />

fd^uUert feinen Sld^tunboiergigpfünber. Jeber ^t ftcBen ScBen.<br />

jtöbtet i^r il)m dnd, fo ^ot er nod^ fedl)d. Jeber ©emeinc ^ot<br />

SJlajorgrong." T)cr geneigte Sefer »irb an biefem SJlüftcrlcin<br />

genug ^abcn. Unferm Sauerdmann ober ocrgicng Hören unb<br />

©e^en, unb fo »dt »or ed nid^t gut. Tenn old er »ieber<br />

auf bie ©trage lom, »oren i^m oor ©tonnen unb Gutfe^en<br />

ber Gifenloben, bie ©offe Unfd, bie ©offe red^td unb ber Herr<br />

SunberUd) oud bem (^ebäd)tnife ^croud ocrfd^munben, unb<br />

men er frogte: „©uter greunb, »ifet i^r mir nid^t gu fagen,<br />

mo ber Herr »o^nt, bem id^ bod Hol^S oerfauft ^obe, fo unb<br />

fo ftc^t er oud?" oer gab il)m teine Slntmort ober eine folfi^c,<br />

Ter dne fogte: „Slm obern T^ore Siumero 1." Tort fagte<br />

dn onberer: „Slein, er ift audgegogen unb »o§nt je^t in ber<br />

untern Sorftobt Siumero 916. ©lüdlic^er SBcife führte i^<br />

fein SBeg nad) ber untern Sorftobt burd^ bie ©*ulgoffe, unb<br />

einige ©c^üler ftanben Oor ber T^üre. T)ie Sürfcl)lein, bockte<br />

er, roiffen fonft ben Scfc^db in ber ©tabt l^erum om Beften,<br />

»ett fte ber SBinb oud otten ©offen gufommenme^t. „Junger<br />

Herr," fogte er gu einem, „»otttet i^r mir nid)t fagen, »o ber<br />

Herr »o^nt, ber mir biefed Hi^tS abgcfouft ^ot, unb fo unb<br />

fo." Ter ©d^üler, ein burd^triebener Kopf, ermiberte: „©u;<br />

ter greunb ic^ Bin noc^ nxd)t in ber fd^»argen Kunft, ic^<br />

Gebers mtxU III. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!