07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

187<br />

1811.<br />

^es ^ausfreunbö l^orrebe unb Ileujaj)r9rounfd).<br />

Ter Haugfreunb ftebt oor bem geneigten Sefer mit ouf;<br />

Te*tem Slngeft*t, unb läfet ft* bef*auen um Sltteg, wog er in<br />

ten oorjäbrigen Kalenber gef*rieben bat, unb für*tet ni*tg.<br />

Tenn f*on man*er Siebermann hat ihm ftfeunoli* bie Hanb<br />

tofür gebrüdt unb gefragt: SBoUt ihr fein ©*öpplein trinfen?<br />

Unb in mon*em Torf, menn er bur*gebt, rufen ihm bie Kinber<br />

HO*: ©Uten SJlorgen, Haugfreunb, ober, ©u^en Slbenb, Silber;<br />

tnonn, unb roenn ihn bie unb bo Jemonb ni*t gtüfet obet<br />

bonU ihm ni*t, fo benft et nut roie ein gtofeet Herr ober<br />

ein berübmtet ©elebttet: bu fennft mi* ni*t. Hingegen<br />

Toirb ber geneigte Sefer roohl ou* entbedt haben, bofe fonft<br />

ber Kolenbet beg ootigen Jobreg ouggefeben bat foft roie ein<br />

Soiblein Srob, bog etroog gu früh oug bem Ofen fommt.<br />

Ter Haugfreunb fonn'g jegt nimmer länger oerbehlen, unb<br />

inill'g oUo lieber aufri*tig gefteben, bofe er ben Kalenber ni*t<br />

felber brudt, fonbern bur* ftrembe Seute fetUgen läfet, unb<br />

mufe ein hübf*eg ©tüd ©elb auggeben otte Jahte für Rapier,<br />

füt ©*roätge, füt 3iegelmebl gu ben totben geiettogen unb<br />

©obbothetn, benn eg muffen befonbete 3iegel bogu gebtonnt<br />

uietben, fetnet füt bie Ttudettoften, füt bie f*önen Slbbil;<br />

bungen, unb hat blutroenig ^toftt boton, roenn et bie ©oblen<br />

bogu te*net, bie et om Sibein auf unb ob roegläuft, unb bie<br />

SBittbgbäufet. Sllfo ift ou* ni*t bet Haugfteunb 6*ulb<br />

boton, bofe ber Kalenber ein menig Slotb geliUen bat, fonbetn<br />

tet Su*btudet, bet ou* roiebet ft* gu oetontrootten roeife.<br />

gürg erfte ftnb bie totfeen Su*ftoben giemli* blofe,unb<br />

man*mal foft ni*t gu lefen. Tet Ttudet fogt, bet 3iegtet<br />

fei ©*ulb, et habe bie 3iegel ui*t genug gebtonnt.<br />

gürg groeite fteben hie unb bo bie rotben unb f*rootgen<br />

58u*ftabeu fo auf einanbet, bofe man bie Slamen ni*t te*t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!