07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

aber, old er bod^ fo^, »ie fid^ otte genfter öffneten, unb otte<br />

(©trafen mU Seuten ftd^ füttten, unb otted red^td unb Unfd<br />

auömid^ unb ehrerbietig bod Houpt cntBlödt l^ottc, ging il^m<br />

ein'Sid^t ouf. „Hen:," fogte er, unb fd^oute feinen unBe;<br />

lanntcn Segldtcr mU ScbcnfUdl)fdt unb B^eifcl on, „cntmcs<br />

ber fdb i^r ber König ober id^ bin'd. iiDenn »ir g»ei ^oBcn<br />

nod^ ottdn bie ^üte ouf bem Kopf." To läd^eltc ber König<br />

unb fogte: „Jc^ Bin'd. äÖennil^r euer Slöfeldn cingcftcttt<br />

unb euer ©cfd^äft Oerforgt '^aBt," fogte er, „fo fommt gu mir<br />

in mdn ©d^lofe. Jdf) »itt eudf) aldbonn mit einem SJlUtogd;<br />

füpplcin oufmortcn, unb eud) aud) meinen Subwig geigen."<br />

Son biefer ©cfd^id^tc ^cr rü^rt bod ©pridf)»ort, »enn<br />

Jemonb in einer ©cfettfd^oft oud Sergeffen^eit ober UnOcr;<br />

ftanb ben Hut ottein ouf bem Kopf Behält, bofe man i^n fragt:<br />

„©eib i^r ber König ober ber Souer?"<br />

jElie probe.<br />

Jn einer gicmUdl) grofeen ©tobt, »o nic^t otte Seute ein;<br />

anber fennen, aud) nid)t otte Hotfc^iere, ging ein neu onge;<br />

nommener Hatfdl)ier in ein oerbäcl)Uged 3Birtl)df)äudlein ^in;<br />

ein unb ^otte einen brounen Ueberrod an. Tenn er bodf)te:<br />

„SBett id) nod) nid)t longe angenommen bin, fo.fennt mid^<br />

niemonb, unb niemonb nimmt fte^ oor mir in 3ldl)t, oietteid)t<br />

gibt'g etmad gu ftf(^cn." Gin bejahrter SJlonn in bürgerUcf)er<br />

Kldbung folgt if)m nod) unb ge^t aud) in bad Sßirt^d^äud;<br />

Idn. Ter neue Hatfdl)ier forbert einen ©dl)Oppen, ber betogte<br />

SJlann fe^te \xd) on ben nämUd)en Tifc^ unb forbert ou* einen<br />

©d^oppen. Unter unb ober it)nen an ben anbern Zi\d)en<br />

fa^cn mehrere Seute, unb fprad)en in griebe unb Gintrod^t<br />

oon atterlei, oon bem Gtepl)ant, oon bem grofeen T)tebftal)l,<br />

oon ben KriegdoperaUoncn. Giner gog mit bem ginger einen<br />

©tric^ oon SBein über ben Tif(^ unb fagte: „Bum Grempel,<br />

bie^ »äre bie Tonau." Trauf legte er ein ^i^tüdlein i>\.ä

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!