07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

00<br />

teg ©efpenft mufe roie eine ©chilbmad)e auf feinem Soften blei;<br />

ben, unb ein ©eift, ber auf ben Kirdhl)of gehört, geht nicht<br />

in'g Slderfelb. Taher befam er auf einmal SJlutb, breite fidi<br />

fd)nett um, fafete bie roeifee ©eftaft mit fefter Hanb, unb merfte<br />

balb, bafe er unter einem Seintud) einen Surfd>en am Sruf<strong>ttu</strong>di<br />

habe, ber noch nid)t auf bem Kird)hof baheim fei. Gr fing<br />

baher an, mit ber anbern gauft auf ihn loggutrommeln, big er<br />

feinen SJluth an ihm gefühlt hatte, unb ba er vor bem Seintudb<br />

felber nicht fah, rco er hinfcblug, fo mufete bag arme ©efpenft<br />

bie ©chläge annehmen, roie fie fielen.<br />

Tamit roar nun bie Sad^c abgetban, unb man bat roeiter<br />

nichtg mehr bavon erfahren, alg bafe ber Gigentbümer beg ©er;<br />

ftenaderg ein paar Sßodien lang mit blauen unb gelben 3'«^'r;<br />

ratben im ©eficbt herum ging, unb von biefer Stunbe an tein<br />

©efpenft mehr auf bem Kirdibof gu feben mar. Tenn fold)e<br />

Seute, roie unfer hanbfefter Gbrenmann, bag fmb attein bie<br />

rechten ©eifterbanner, unb eg roäre gu roünfdien, bafe jeber an;<br />

bere Setrüger unb ©aufelbang ebenfo fein 9led)t unb feinen<br />

SJleifter finben möd)te.<br />

Der uor|id)tigc S^rnumer.<br />

Gg gibt bocb einfäUige Seute iu ber Sßelt. Jn bem<br />

©täbtlein Sßitligbad) im Kanton Sern roar einmal ein grember<br />

übernaiht, unb alg er in'g Sett geben roottte unb gang bi» aufg<br />

Hemb auggefleibet roar, gog er nod) ein $aar Pantoffel aug<br />

bem Sünbel, legte fie au, banb fie nüt ben ©trumpfbünbeln<br />

an ben güfeen feft, unb legte fid) alfo in'g Sette. Ta fagte gu<br />

ihm ein anberer Sßanbergmann, ber in ber nämlichen Kanuner<br />

übernad)tet roar: „©uter greunb, roarum tbutjhr bag?" Zaraiif<br />

erroiberte ber Grfte: „Sßegen ber Sorfid)t. Tenn id) bin<br />

einmal im Sraum iu eine ©lagfcherbe getreten. Bo babe id)<br />

im Sd)taf foldbe Sdmergen bavon empfunben, bafe id) um fei;<br />

neu ^reig me^r barfufe fd)lafen möcbte."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!