07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

135<br />

3mei ^ßriegegefangene in ^übruiek.<br />

Sßer üiel mcrfwürbigc ScgcBcn'^ritcn oud bem mffffd^cn<br />

gelbgug wiffen Witt, ber mufe il^n cntwcbcr felbft mttgemod^t<br />

l^oBcn, ober aBcr, er mufe mtt üornc^men Kricgd^aupUcuten<br />

Befannt fein, bic bobd waren. T)cr Kolcnbcrmonn rü^^mt ftd^<br />

beffen, unb Wenn er SJlitlogd über ben ^orobeplo^ ge'^t gum<br />

Hofopot^ctcr, grüfeen fte i^n. SJlttgcmod^t bcu gdbgug :^al er<br />

nid^t.<br />

golgcnbed ifl ein feilen er Sewdd oon Gbclmut^ unb Seidel;<br />

ftnn, unb nod^ einmal oon Gbdmut^. B^ei polnifd^e Offtgicre<br />

»urben old Kricgdgcfongcnc in einem mfftfd^en Torf bid bcu<br />

onbern SJlorgen einquortirt. ©onft fotten bic ^olen unb bie<br />

Sluffen ouf ben Blofeen Slamen f)in, nid)t immer bic Beften<br />

greunbe fdn. Slttein ber rufftfc^e Gbelmonu, ber in bcmfclBcn<br />

Torf »0^1, bockte boron in feinem fd^öncn ©*lofe unb in<br />

feiner »armen ©tube, »ie er ou* einmol in feiner Jugenb<br />

Kricgdgefongcner gewefen war, in frembem Sonbe o^ne ©db,<br />

o^nc greunb, o^nc Trofl, unb wie er in bem Houfc eined cblcn<br />

SJlenfdben eine freunbli*c 3tufnof)me gefunben ^otle, unb wie<br />

fold^cd bem H*rgen Wo^t lf)ut. Sllfo iud)te er fogleicf) bie ©c;<br />

fongenen ouf na^m fte in fein ©cl)iofe, bewirt^cle fte, wie<br />

Srüber ober greunbe, unb iud)te fte bur*Troft unb lf)cilnc^s<br />

menbc Sieben gu erweitern. Tenn bad ift ein fc^öned unb "^cUis<br />

gcd ©c^ulb; unb SBcc^fdredl)t, bad in bem Hergen otter gut;<br />

geortclcn SJlenfdf)cn aufgericl)tet ift, bafe, wer dnmal unter<br />

fremben Seuten in ber Slot^ unb Setrübnife eine Siebe ober<br />

SBo^U^t crfal^ren :^at, ftc^t fte old ein empfongencd Torlc^n<br />

on, unb go^ll fte. Wenn er baf)eim ift, wiebcr on einem onbern<br />

grembUng :^eim, ber in gleicher Slol^ unb Setrübnife gu if)m<br />

fommt old eine ©cf)ulbtgtctt, oB er gleidl) tdne Hanbfdl)rtft<br />

borüber audgeftcttl ^ot, unb bod ni*t einmol, fonbern gcl^nmol<br />

Wenn er fonn, »ie dn oudgcftrcutcd ©oolforn nid)t ottein,<br />

fonbern felb gcl^nt ober fünfge^nt oud ber Grbe gurüdtc^rt.<br />

„SBifet il)x fcf)on," frogte bic ©cfongencn ber Gbelmonu,<br />

„»0 ber Ort eured Slufent^oltd fein »irb?" Tie ©cfongencn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!