07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

117<br />

fd^led^t ^inrin unb fd^mccft i^m »o^l; — Raubt cd nun ein<br />

©rümmlein oon bem Srob l^croB unb gcrbrüdfl cd mtt ben gin;<br />

gern, bofe gtrid^fom mieber rin Toig boroud »irb, unb ftopft<br />

bomtt bic Oeffnung on bem Kölblein gu, üon bem SlugcnBUdfe<br />

on gc^t bod OucdtftlBcr nimmer oB fxd) unb nimmet unter fxd),<br />

fonbern BlciBl unouf^örUd^ ftellen, mie cd ftonb, SBomm?.<br />

SßeU bic Suft nimmer ouf bod OuedftlBcr »irtcn fonn, Bid ed<br />

cnbUd^ ber Soter entbedft, unb t)ätte bic Befte Suft, er gäBe<br />

bem S3üBlcin eine Ol^rfcigc, — »er »eife, »od er t^ul, »cnn'd<br />

gum gmcttcnmol gefd)ic]^t,<br />

SBenn ed i§m oBcr mil feiner Surftest gelungen ifl, bie<br />

Oeffnung »ieber frei gu mod^cn, bic Suft fonn »ieber auf bod<br />

OuedtftlBcr brüden, »ie oor'^cr, ftärfer ober fc^»äd^cr, oldbonn<br />

fängt cd aud) »ieber on, luftig gu fteigen unb gu fatten. Sllfo<br />

rü^rt bie Seränbemng in bem ©tonb bed Oucctftfbcrd oon<br />

ber Suft ^er, »cld^c burd^ bie Oeffnung bed Kölblcind f)incin;<br />

ge^l unb auf bod Oucdfftfbcr brüdt,<br />

Tofe ober bic Suft ottein cd fei, meld)e im ©tanbe ift, mil<br />

»unbcrborcr Kraft bod Oucdfftlber 28 Bott ^od^ in bic Siöbre<br />

l^inouf gu treiben unb in biefer Hö^e fd^»cBcnb gu ereilen, ift<br />

ber Se»cid, »enn bic Siöbre oben on ber ©pii^e abbridf)l, unb<br />

bie Suft jc^l bort aud) ^incin fommt, »o oorher feine »or,<br />

fättt bod Ouedftlbcr in ber Slö'^re ouf einmol fo tief ^croB,<br />

Bid ed bemjenigen, old in bem KölBlcin fte^l, glcic^ ift, unb<br />

^t oldbonn Sltted dn Gnbe, benn bie Suft in ber Siöbre unb<br />

bic Suft in bem Kölblein brüdft je^l mtt gleidber ©emolt gegen<br />

einanber, unbüernid^tel i^re Kraft an iid) felber, alfo, bofe bod<br />

Ouedftfber frcied ©piel befommt unb feiner eigenen Slotur<br />

folgen tonn, bic bo ift, bofe cd oermögc feiner ©*were hinunter;<br />

ft^l bid auf bcu Soben, ober auf bad Unterftc bed ©aumcd,<br />

»orin ed eingcfd^loffcn ift,<br />

SJlerfe fcd)dtend unb enblicf: Gd ^al eine lange Grfo^;<br />

mng gelehrt, »enn bie Suft anfängt, ft* ftärfer oudgubeBucn<br />

unb gu brudfen, bafe oldbonn gemcintgli* oud^ bod SBctter<br />

l^cttcr unb fd^ön mirb. SBenn fte aber nod^läfet unb glci*fam<br />

mott »irb„man »eife nid^t, »orum, fo mod^t fxd) gcmö^nUd^

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!