07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

©c'^oll in bod onbere unb burd^ bie fleine Oeffnung on ber<br />

©pi^e bed KölBlcind l^incin, unb brüdlt auf bod OucdffflBer,.<br />

unb bie Suft, weld^e nod^ ouffen ift, brüdlt immer nod^ unb<br />

»itt oud^ nod^ l^incin. Gi, fte brüdft unb IrciBl bod OuedfflBcr<br />

in ber longen Scöl)re gc»ö^nlidE) g»ifd^en 27 unb 28 Bott »cit<br />

in bic Hö^e, Bid ffc nimmer »eiter fonn. Tenn »enn bod<br />

OucdlftlBcr in ber Slöl^rc einmol eine gemiffc Hö^e errdd^t<br />

^ot, fo brüdt ed, ücrmögc feiner cigcnt^ümUd^en ©d^merc, ber<br />

Suft »icbcrum bergcftolt, entgegen, bofe Beibe in bod ©lcid()s<br />

gc»idf)t treten. T)o ftrcBl gldcl)c Kroft gegen gldd^c Kraft,<br />

unb feined fonn bem anbern mef)r etwad on^Bcn. Tic Suft<br />

fpridf)t: „©dt, bu mufet broBen bleiben?" Tod Oucdtftlber<br />

fpridbt: „©dl, bu Bringft mid) nimmer l^ö^cr?"<br />

SJlerfe oier tend bic Houptfod^c: Ter Trudf unb bie<br />

©ponnung in ber Suft Bleibt nic^t immer glcid^, einmal ftärs<br />

fer, ein anbermal id)mad)ex. Tie ©clef)rlen wiffen fdbft nodfy<br />

nid^t recf)l, wo biefed ^errü^rett witt, nicf)t einmal ber Hauds<br />

freunb. SBirb nun bie Sludfpannung ber Suft auf einmal ftärs<br />

fer, fo bofe man fogen fonn, fte gewinne neue Kraft, fo brüdt<br />

fie ouc^ um bod ftärfer ouf bod Ouedftlbcr im Kölblein, olfo,<br />

bofe ed in ber Siö^rc ^ö^er f)inouf mufe, mond^mol bid über 28<br />

Bott ^inoud. ©obolb ober bte Sludbcl^nung ber Suft im gc;<br />

ringftcn nod^läfel, brüdft im SlugenbUdf bic ©dl)wcrc bed Oucds<br />

filberd in ber Slöf^rc nodf) gegen bod Kölblein, bid fte mit bem<br />

Tmdl ber Suft wiebcr im ©leieren ift, weld^crgcftalt alfo bad<br />

Ouedftlbcr in ber Siöbre ftnft, mand)mal bid unter 27 Bott<br />

l^inab, Sllfo fteigt unb fättt bad Ouedtfilber, ober wie man<br />

fogt, bad SBctlerglad, unb fein ©teigen unb gatten ifl übers<br />

dnflimmcub mit bem unauf^örlid^cn SBed^fd in ber Suft,<br />

©oldf)c ©nobe ^ot ©olt bem SJlenfdben üerlie^en, bofe t^m<br />

in gläfcrncn Slöl^ren ftd^tbor werben tonn, wad in ber unftdf)l;<br />

Boren Suft für eine Seränbemng üorgcl)l, Slttein ber geneigte<br />

Sefer ift üorftd^Ug, unb glaubt uid^l Sltted auf bod SBort,<br />

SJlerfe olfo:<br />

günftend, ber Sewcid: SBenn bie SJlutter gcBodfcn l^ot,<br />

uub bod SüBldn ifet ein ©lüdlein Unbed Srob, ed beifet nid)i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!