07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

265<br />

f*ab, unb in ihrer Tmderd fei ei nie onberg übli* gemefen.<br />

3roeiteng fogt ber Herr ©eiger, mon befommt heut-,<br />

jutog fein guteg 3iegclmehl mehr, i* roitt lieber 3innobet<br />

nehmen.<br />

Tritteng fteht et'g groot olg dne febt nügn*e Uebung<br />

bet Kinbei im Su*ftobiten on, roenn mon groei 3eilen in ein;<br />

anbei hinbiudt, eine mit totben Su*ftaben unb eine mit<br />

f*roatgen, bomU bie Kinbet bie totben geiettoge oug ben<br />

f*roatgen SBetttogen bu*ftobenrodg heiougUouben fönnen,<br />

mie mon bie Gtbfen unb Sßiden ougeinonbet ttegf. Jo, et<br />

behouptet, roet gut mit bet ©*tiU umgehen fönne, habe übet;<br />

bieg einen gtofeen Sottheil bobd, bofe et gmei 3eilen auf ein;<br />

mol lefen fönne. Teffenungeo*tet fogt et, et fei fein greunb<br />

oon Sleuetungen, roog ou* löbli* ift, uub rooUe Uebet bie<br />

3eilen wiebet ehie untet bie onbete binden, roenn mon ou*<br />

mebl 3eU bogu btou*e, dne no* bet onbetn gu lefen, olg<br />

beibe ouf einmol.<br />

Si eiten g roitt et bie totben Slomen fo binden, bofe mon<br />

beutU* untetf*eiben fönne, ob'g Gftomihi obet Sriuitotig<br />

bdfet.<br />

günfteng roitt et bem SRonb ein orbentli*eg ©efi*t<br />

anmalen, bofe er ni*t im Sleuli*t ougftebt mie dn SRofer, on<br />

bem ouf brd ©*rttte feine Slofe unb feine Sippe unterf*eiben<br />

tonn, ober mie dne f*roaige SJlonbgftnftetnife, unb im SoUli*t<br />

roie eine lothe.<br />

©e*teng, roenn bet ^exx Kog ou bie Slbbilbungen<br />

lommt, roitt et bem ^Popici ben SRobd bogu ni*t nut oon<br />

roeitem gdgen, fonbein et roiU ihn mitUi* botouf binden; jo<br />

roenn bie 3dten roiebet beffet roeiben, ift et im ©tonb unb<br />

läfet fte au* onftiei*en.<br />

Kuig bidet f*öne uogelneue Johigang auf Soufeub Sl*t;<br />

bunbert Tidgehn, bei j^'gt bem Sefet in bie Hänbe gelidert<br />

roirb, fott olg ein SRufter bienen für bie 3ulunft, unb bet<br />

Haugfteunb roitt ben gendgten Sefet tieutt* ermahnt boben,<br />

biden Kalenber ouf 1813 roobl gu beUo*tcn unb foigfättig<br />

aufgubemobien, bomU er ben Herrn ©eiger unb ben Herrn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!