07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274<br />

oug oor unoerboffter greube unb oor Siebe unb ©*am. Tenn<br />

fte f*ämte ft*, bofe fte eineg ©enerolg SRutter fein foUte,.<br />

oor fo oielen Seuten, unb tonnte eg bo* ni*t oerf*roeigen.<br />

Slber ber Sßirth fagte; „SBenn bog fo ift, gute grou, fo lafet<br />

hergbaft eure Sogoge obloben ob bem ^oftroogen, unb erloubt<br />

mir, bofe i* morgen in otter grübe ein Kalef*lein onfponnen<br />

loffe, unb eu* binougfübre gu eurem Herrn ©ohn in bog-<br />

Soger." Slm SRorgen, olg fte in bog Soger fom, uub ben<br />

©eneral foh, ja fo roar eg ihr ©ohn, unb bie junge grou, bie<br />

geftern mtt ihm gerebet hatte, roor ihre ©*roiegerto*ter, unb<br />

bog Kinb roor ihr Gufel. Unb olg ber ©enerol feine SRutter<br />

erfannte, unb fdner ©emohUn fogte, „bog ift fte," bo tüfefen<br />

unb umarmten fte ft*, unb bie SRutterliebe unb bie Kinbegliebe,<br />

unb bie Hobelt unb bie Temuth f*roommen in einonber unb<br />

goffen ft* in Shränen oug, unb bie gute SRutter blieb lange<br />

in ungeroöhnU*er Slübrung, foft roeniger borüber, bofe fte heute<br />

bie Jhrigen fonb, olg barüber, bofe fte fte geftern f*on gefeben<br />

botte. — Sllg ber Sßirtb gurüdfom, fogte er; „Tag ©elb regne<br />

groor nirgenbg bur* bog Komin berob, ober ni*t grodhunbert<br />

grauten nähme er borum, bofe er ni*t gugefehen hätte, mie<br />

bie gute SRutter ihren ©ohn erfannte, unb fein ©lud fofe;"<br />

unb bei Haugfreunb fogt: „Gg ift bie f*önfte Gigenf*aft<br />

rodtoug im menf*U*en Hergen, bofe eg fo gerne gufteht, menn<br />

greunbe ober Singehörige unoerhofft roieber gufommenfommen,<br />

unb bofe eg ottemol bogu lä*eln, ober oor Slübrung mtt ihnen<br />

weinen mufe, ni*t ob eg Witt.<br />

^as gute l^ort.<br />

Ter fogenonnte Sügeuprophet SRobomeb bat SRon*eg<br />

gdagt unb gethon, roog dn *riftli*eg Herg ni*t gut heifeen<br />

ober oerantroorten fönnte. Slber otteg ift ou* ni*t gefehlt,<br />

mai SRobomeb gefogt ober gethon hat. Ginmal fommt ein<br />

Slrober gu ihm: „©efonbter ©otteg, i* babe bog ©efeg ber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!