07.03.2013 Aufrufe

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

ttu_rbmc01_000049.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

unb fdl)ncttle fid^ üon gronfrcidf) oB, »od nid^l nid; unb nogcl;<br />

feft »or, unb fef)rte fcinbUd)c ©pi^cn entgegen. Sin ©ponien<br />

»or nimmer gu benfen. ©d^on om 7. OftoBcr 1813 ftonb<br />

©enerol SBettington ouf frongöfifd^em Soben. Jm Slooember<br />

crflärle iid) ^oUanh für frei. Jm Jänner ging ber König<br />

oon Sleapel, ^ring SJlurol, bed Koifer Slapoleond oicljä^riger<br />

SBoffengenoffe, mU 40,000 SJlann gu ben Slttiirtcn über.<br />

Sitten ©efangenen bie in gronfrcidf) gefangen »viren, otten G'^ren;<br />

gorbiftcn, bie in ben lodgcfdl)eclten Sänbern bol^cim ftnb, fuf)r<br />

bod ©prüdf)lcin bed ^ropl^eten Jefaiad in bie Seine, Jefaiä<br />

am 13ten: „bofe ein jcglidf)cr gu feinem Solf umfcl)ren, unb<br />

dn jcgUi^cr in fein Sonb fUel^cn wirb." GnbUdf traten oud^<br />

bie T)äncn über, ©ong Guropa »or jc^t gegen granfreid^<br />

ücrBünbet. Sliemonb ocrmod^te in bem grofeen Kampf um<br />

bod ©df)idtfal bed SBellt^eild unb um bie Bufunft neutral gu<br />

BleiBcn, aufeer bie ©df)»eiger unb ber Turf. 3Jlondt)cr gendgte<br />

Sefer bod^lc oud^ »ieber einmol: „Je^t Bringl'd ber Slapoleon<br />

nimmer ouf. Jc^l borf man nur nad) ^orid l^tneinfpogiercn,<br />

unb ein Sßort mil if)nen reben, unb cd ift gut, bofe man ben<br />

Born bed ^eiUgen Krieged fdf)on im Slut ^ot, bomit man<br />

nid)t gu gUmpftid^ gegen fte üerfo'^rc, »enn iid) feiner »ef)rl."<br />

— gcf)lgefd^offen! Ter grongod, wie wo^l er im Slol^fott<br />

Seine ^at, unb ©elenfe brinn, fo gut old einer, Witt id) hod)<br />

nie ben Slamen l^oben, bofe er beftegt fei, wenn er nid)t mufe,<br />

nid)t einmol wenn er cd ift. Ter grongod ift ftolg auf feinen<br />

Slomen, unb dfcrfüdl)tig auf bie Gf)re feiner Slation, unb nie<br />

mcf)r, old wenn ed ben onbern üorfommt, bofe cr'd om wenig;<br />

ften Urfod^c ^bc. Tod Unglüd beugt if)n ni*t, cd nia*l<br />

i^n wo^*). Gr ift glei* einem Sergbodl), bem mon ben Sauf<br />

Ocrbauen Witt. Tcfto braufenber überläuft er, ober bof)rl ftd)<br />

ein anocred ydnnfal, ja wie dn geuerftein, je beffer man it)n<br />

trifft, jc beffer fprü^cn bie gunfen. Tad Törftcin barf ücr;<br />

Brennen, Slrm unb Sein barf Jerfdl)metlert werben. SBenn'd<br />

*) „ma*t i^n mat^," fo oid al

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!